Vorsicht Wildwechsel

Ein Aufprall mit dem Auto auf einen Hirsch ist wie auf Beton. Wildunfälle sind deshalb extrem gefährlich. Obervinschgau, Schnalstal, Ultental, Olang, Wengen und Enneberg dort passieren am häufigsten Unfälle mit Rotwild. Jagdaufseher der Bezirke Vinschgau und Burggrafenamt Markus Raffeiner kennt die gefährlichen Stellen: Wald-Wiesen Mosaik, das sind die gefährlichsten Stellen, also wo freies Feld in Wald übergeht.

Es ist aktuell Brunftzeit, also Paarungszeit bei den Hirschen und auch das Rehwild bewegt sich langsam in die Wintereinstände. Also viel mehr Bewegung beim Wild und das trifft jetzt im Herbst genau mit den Hauptverkehrszeiten in der Früh und am Abend zusammen, in der Dämmerung.

Was tun, wenn wirklich plötzlich ein Wild auf der Straße steht? Georg Huber, Verkehrssicherheitsexperte im Safety Park hat es uns erklärt.

Außerdem sollten wir darauf gefasst sein, dass wenn ein Wild über die Straße springt, noch mehrere nachkommen können, weil Rehe Rudeltiere sind.

00:00 / 02:16