Verein der Woche: Fischereiverein Meran
Der Fischereiverein Meran schaut auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Im Jahre 1909 gegründet zählt der Verein heute 58 Mitglieder und stellt hunderten Fischern im Raum Vinschgau, Meran und Passeiertal jährlich die Saisonskarte aus. Vom Haidersee, bis runter zur Passer wird einem zwischen Berg- oder Stausee, Fluss und Bach wirklich alles geboten. Zu den Aufgaben des Vereins zählen unter anderem auch Fischbestandskontrollen und Fluss- und Seeuferreinigungen.
Alles im Überblick hat Präsident Thomas Haller. In unserem Verein der Woche nimmt er uns mit in seine Welt und zeigt uns eine der schonendsten Fischweisen, das Fliegenfischen. Der Fisch beißt sich dabei zwar mit der Lippe am Einzelhaken fest, wird dann aber langsam und schonend ans Ufer gebracht und kann dann ganz leicht wieder befreit werden. Die meisten Fischer knipsten heutzutage ein Erinnerungsfoto und lassen den Fisch dann einfach weiterschwimmen.
Vielleicht haben Sie Fliegenfischer auch schon mal selbst im Fluss und Bach gesehen. Mit hochgezogener Wathose und einer sehr dünnen, federleichten Angelrute. Augenmerkmal: die große Schwungbewegung die sie dabei fast ununterbrochen machen.
Mehr Infos zum Verein gibts hier.