Verein der Woche: Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Südtirol
Ob alleine, als Paar oder in der Gruppe: Der Tanz hat in Südtirol einen hohen Stellenwert – besonders der Volkstanz. Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Südtirol verbindet über 50 Gruppen mit rund 1.000 Tänzerinnen und Tänzern im ganzen Land. Woche für Woche wird in den Vereinen fleißig geprobt, um Traditionen lebendig zu halten – und das mit viel Begeisterung von Jung und Alt.
Auch Maria Gruber, Obfrau der Volkstanzgruppe Hafling, und Stefan Oberhofer, Obmann der Volkstanzgruppe Brixen, erzählen: Polka, Boarischer und Walzer gehören überall dazu, doch von Tal zu Tal prägen regionale Besonderheiten den Tanzstil. Besonders am Herzen liegt den Gruppen, den Spaß und die Gemeinschaft zu fördern – heute wie damals, als das Tanzen noch eine wichtige gesellschaftliche Rolle spielte.
Anlässlich des Internationalen Tags des Tanzes am 29. April präsentieren die Volkstanzgruppen ein besonderes Video auf den Social-Media-Kanälen der ARGE und der einzelnen Vereine. Damit wird gezeigt: Volkstanz ist lebendig, vielfältig und alles andere als altmodisch!
Wer Lust hat, selbst mitzutanzen, ist jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Infos zur Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Südtirol finden Sie hier.