UPDATE: WLAN-Repeater für große Häuser und kleine Wohnungen

Schafft es das WLAN zu Hause nicht in alle Räume, wo es hin soll, dann hilft ein Repeater die Reichweite zu erhöhen. Vier der besten Modelle findet ihr hier.

 
WLAN fürs Haus und bis in den Garten: FRITZ Repeater 6000

Er bietet den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 6 und somit richtig viel Tempo. Er besitzt 3 Funkeinheiten. Eine ist konstant mit dem Router verbunden. Das garantiert, dass das WLAN-Signal schnell beim PC oder dem Handy ankommt, auch wenn mehrere Geräte gleichzeitig verbunden sind. Sein Signal ist so stark, dass es das ganze Haus und auch noch den Garten abdeckt. Er ist sogar intelligent. Es wird automatisch eine Verbindung zum Gerät hergestellt, welches das beste Signal liefert. Je nachdem, ob es der Router selbst oder der Repeater ist. Das funktioniert aber nur, wenn der Router eine FritzBox ist. Diesen starken Repeater gibt es ab 240 Euro.

Hier geht es zum Repeater.

Große Reichweite: Devolo WiFi 6 Repeater 5400

Der Repeater von Devolo ist deutlich günstiger. Auch er setzt auf Wi-Fi-6-Technologie. Er hat allerdings nur zwei WLAN-Funkeinheiten verbaut. Sind viele Geräte gleichzeitig mit dem WLAN verbunden, kann er deshalb nicht ganz mit dem Tempo vom FRITZ-Repeater 6000 mithalten. Stark ist aber seine hohe Reichweite und die vielen Funktionen, die das WLAN automatisch optimieren, ohne dass wir davon etwas mitbekommen. Wer einen Router von Devolo hat, profitiert auch hier von seiner intelligenten Wechselfunktion zwischen Repeater und Router. Auch sein Preis macht ihn attraktiv. Ihn gibt es ab 130 Euro.

Hier geht es zum Repeater.

Klein, aber stark: Fritz Repeater 1200 AX

Der kompakte Repeater kommt direkt in die Steckdose und ist auch etwa so groß wie eine. Trotzdem hat er richtig viel Leistung zu bieten. Er hat vier Antennen verbaut. Davon bleibt eine immer mit dem Router verbunden. Das garantiert stabiles Signal. Außerdem nutzt er den neuesten Wi-Fi-6-Standard. Das garantiert Top-Speed. Zudem punktet er mit seinem geringen Stromverbrauch. Wer auch eine Fritz!Box als Router hat, profitiert noch von einigen intelligenten Zusatzfunktionen, die durchgehend hohes Tempo sicherstellen. Zum Beispiel werden Geräte immer automatisch mit dem signalstärksten Zugangspunkt zum WLAN verbunden. Ihn gibt es ab 75 Euro. Er ist für Wohnungen bis zu ungefähr 100 Quadratmeter geeignet. Wer auf intelligente Funktionen verzichten kann, holt sich den Preistipp von TP-Link.

Hier geht es zum Repeater.

Klein und günstig: TP-Link RE300

Auch dieser smartphonegroße Repeater kommt direkt in die Steckdose und ist nach einem Knopfdruck schon startbereit. In einer Wohnung von bis zu 100 Quadratmetern überträgt er auch Streams in bester 4K-Qualität auf zwei Geräte gleichzeitig. Um ihn zu steuern und zu konfigurieren gibt es auch eine Smartphone-App. Und der Hersteller gibt für den Repeater sogar 3 Jahre Garantie. Und das alles zum Preis von 40 Euro.

Hier geht es zum Repeater.