Update: Vier tolle Sofortbildkameras

Instantkameras von Polaroid bis Fujifilm haben ihren ganz eigenen Charme und mit ihnen lassen sich Erinnerungen auf eine besondere Weise festhalten. Vier verschiedene Modelle haben wir hier für euch.

Fujifilm Instax Mini Evo


Sie ist eine Hybrid-Kamera mit Farbdisplay. Das hat den großen Vorteil, dass der Bildausschnitt besser kontrolliert werden kann. Zudem werden hier die Fotos nach dem Knipsen nicht sofort automatisch ausgedruckt. Sie lassen sich auch erstmals nur speichern und erst später drucken. Und ein Bild lässt sich auch öfter ausdrucken. Per Bluetooth lässt sie sich auch mit dem Handy verbinden. Dann lassen sich sogar Fotos vom Handy ausdrucken. Und die Kamera kann dann sogar übers Handy ausgelöst werden. Bei Selfies ist das natürlich praktisch. Diese coolen Features machen sich aber auch beim Preis bemerkbar. Sie kostet 200 Euro. Ein Foto kostet hier einen Euro.

Hier geht es zur Fujifilm Instax Mini Evo.

Polaroid Go

Sie ist klein, leicht und unkompliziert. Sie hat nur einen Auslöser und eine Blitz-Taste. Mit der lässt sich aber nicht nur der Blitz ein- und ausschalten, sondern auch der Doppelbelichtungsmodus aktivieren oder der Selbstauslöser aktivieren. Die kleinen quadratischen Bilder sind nach ca. acht Minuten entwickelt und haben den klassischen Polaroid-Retro-Look. Leicht blasse Farben mit einem leichten Violett-Stich. Ein Foto kostet hier 1,25 Euro. Die Kamera gibt es ab 70 Euro.

Hier geht es zur Polaroid Go.

Lomography Lomo Instant Wide

Hier werden 3 anschraubbare Zusatzlinsen mitgeliefert: Fisheye-, Weitwinkel- und Close-up-Aufnahmen gelingen damit perfekt. Das gibt es bei keiner anderen Instantkamera. Einen Selbstauslöser und einen Blitz hat sie auch. Zudem lassen sich Aufnahmen auch über längere Zeit belichten. Die Bilder sind sehr kontrastreich und farbintensiv. Und die Kamera gibt es in sehr vielen verschiedenen, kunstvollen Designs. Die etwas größeren Fotos, die die Kamera ausdruckt, kosten 1,2 pro Stück. Sie gibt es ab 200 Euro.

Hier geht es zur Lomo Instant Wide.

Instax Mini LiPlay

Dank ihres LCD-Bildschirms lässt sich jedes Foto vor dem Drucken kontrollieren. So lassen sich Fotos sparen. Verbinden Sie Ihr Handy mit der Kamera, lassen sich die Fotos vom Handy über die Cam ausdrucken. Mit der App lässt sie sich fernsteuern und Filter und Rahmen anpassen. Die kleine, hochwertige Kamera ist damit ein guter Mix aus Digital- und Analogkamera. Ein Foto kostet einen Euro. Sie kostet 150 Euro.

Hier geht es zur Instax Mini LiPlay.

 

Update von Manuel Profunser aus unserer Online Redaktion.