Update: Vier leistungsstarke und ultraleise Ventilatoren
Die Temperaturen klettern wieder über 30 Grad. Eine frische Brise von einem Ventilator ist jetzt genau das Richtige. Vier verschiedene Modelle haben wir hier für euch.
Rowenta Turbo Silence Extreme
Er überzeugt durch seine extreme Laufruhe. Mit nur 38 Dezibel im Nachtmodus bleibt er nahezu unhörbar, selbst bei stärkerer Leistung im Turbo-Modus bei 59 Dezibel bleibt er leise. Mit vier starken Geschwindigkeitsstufen, Abschaltautomatik, automatischem Drehen und Touchbedienung ist er ein echter Allrounder für große Räume. Ihn gibt es ab 120 Euro.
Hier geht es zum Rowenta Turbo Silence Extreme.
Dreo
Der Dreo Turmventilator ist der perfekte Begleiter für alle, die noch leiseren Betrieb wünschen. Mit nur 25 Dezibel, Steuerung per App, Alexa und Google Home sowie einer Fernbedienung bietet er maximalen Komfort. Die 12 Geschwindigkeitsstufen und die intelligente Schlaffunktion machen ihn zum idealen Gerät für jede Situation. Er kostet auch 120 Euro.
Hier geht es zum Dreo.
Rowenta Turbo Silence Extreme: Tischventilator
Dieser Tischventilator bringt starke Leistung bei kompakter Größe. Mit drei Geschwindigkeitsstufen und einem extrem leisen Betrieb auf den niedrigen Stufen, ist er ideal für kleinere Räume. Die automatische Abschaltung im Nachtmodus sorgt für zusätzlichen Komfort. Er kostet 88 Euro.
Hier geht es zum Rowenta Tischventilator.
Xiaomi Mi Smart Standing Fan 2 Lite: Standventilator
Er bietet beeindruckende Leistung mit flexibler Steuerung. Ob per App, Fernbedienung oder die innovative Funktion für natürlichen Wind, er liefert von sanfter Brise bis zu starkem Wind alles, was man braucht. Sein leiser Betrieb und die lange Akkulaufzeit machen ihn perfekt für das Schlafzimmer. Er ist sogar noch günstiger. Mit 80 Euro ist er ein echter Preisleistungstipp.
Hier geht es zum Xiaomi Standventilator.