Update: Powerbanks für alle Fälle
Im Sommer sind viele von uns öfters und länger unterwegs. Damit der Handyakku auf längeren Touren oder beim Campen nicht schlapp macht, haben wir hier 4 Powerbanks für euch.
Perfekt für unterwegs: Anker Power Core 5000
Sie ist klein, leicht, günstig und liefert locker genug Strom für einen Tag. Sie ist stark genug, um ein Handy ungefähr eineinhalbmal aufzuladen. Sie hat aber nur einen USB-Anschluss. Gleichzeitiges Laden von mehreren Geräten ist also nicht drin. Geladen und einsatzbereit ist sie nach zweieinhalb Stunden wieder. Mit 10 × 3 Zentimeter und ihrem runden Design stört sie unterwegs auch in der Hosentasche nicht. Und der Preis von 22 Euro ist mehr als fair.
Klein und stark: Intenso Powerbank XS10000
Auch diese kleine rechteckige Powerbank hat in der Hosentasche Platz und ist sogar noch leichter. Sie ist gerade mal so groß wie eine Kreditkarte. Mit ihr lässt sich ein Smartphone sogar zweieinhalbmal wieder voll laden. Und Sie hat zwei USB-Anschlüsse für gleichzeitiges laden mehrerer Geräte. Und sie ist auch noch günstiger als die Powerbank von Anker. Denn sie gibt es schon ab 20 Euro.
Hier geht es zur Powerbank.
Wer beim mehrtägigen Zelten auf nichts verzichten will oder auch unterwegs den Laptop aufladen will, besorgt sich am besten eine richtig starke Powerbank mit 20.000 mAh.
Das Luxusmodell: Anker 737 (PowerCore 24K)
Hier ist wirklich alles Top. Sie ist so stark, dass sie einen Laptop betreiben und gleichzeitig laden kann. Ein iPhone 15 lädt es über fünfmal vollständig auf. Mit einem USB-A und zwei USB-C-Anschlüssen lassen sich hier 3 Geräte gleichzeitig laden. Und aufgeladen ist sie wieder nach 90 Minuten. Ein echtes Highlight ist das Farbdisplay. Hier wird der aktuelle Ladestand in Prozent angezeigt und für jeden der drei Anschlüsse die Ladeleistung und eine Zeitangabe zur Dauer bis zur vollständigen Ladung angezeigt. Das ist einzigartig.
Macht sich aber leider auch im Preis bemerkbar. Sie kostet 150 Euro.
Hier geht es zur Powerbank.
Preisleistungstipp: Baseus Adaman PPADM65-S 20000mAh 65W
Auch bei ihr lässt sich ein Laptop komplett laden und ein iPhone 15 knapp unter fünfmal. Geladen ist auch sie nach 90 Minuten wieder. Ein Vorteil sind ihre vielen Anschlüsse: zweimal USB-A, zweimal USB-C und einmal Micro-USB. Ihre hochwertige Aluminiumhülle ist stabil und gibt Wärme schnell ab und ein Display hat sie auch. Hier wird allerdings nur der Ladezustand in Prozent an. Aber mit 50 Euro ist sie ein echter Preisleistungshammer.