Update: Perfekt saubere Fenster - Fenstersauger

Fensterputzen kann mühsam sein, aber nicht mit einem hochwertigen Fenstersauger! Diese innovativen Geräte machen Schluss mit tropfendem Schmutzwasser, Streifen und anstrengendem Nachwischen. Ob große Glasflächen, kleine Sprossenfenster oder schwer erreichbare Ecken, für jede Anforderung gibt es das passende Modell. Hier eine Auswahl der besten Fenstersauger.

Maximale Ausdauer – Kärcher WV 6 Plus
Wenn du Wert auf lange Akkulaufzeit und Top-Reinigungsleistung legst, ist der Kärcher WV 6 Plus die beste Wahl. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 100 Minuten übertrifft er viele andere Modelle auf dem Markt. Dank der LED-Anzeige weißt du jederzeit, wie viele Minuten du noch arbeiten kannst – das sorgt für eine bessere Planung und verhindert Überraschungen.
Der 150-ml-Tank fasst viel Schmutzwasser und lässt sich mit einem einzigen Handgriff entleeren. Das Design ist ergonomisch und liegt gut in der Hand, sodass auch längere Einsätze angenehm bleiben. In der Praxis liefert der WV 6 Plus streifenfreie Ergebnisse und entfernt das Wasser zuverlässig von der Scheibe – perfekt für strahlend saubere Fenster ohne Nachpolieren. Er kostet 80 Euro.

Hier geht es zum Fenstersauger.

Kompakt & leise – Bosch GlassVAC
Der Bosch GlassVAC überzeugt durch seine kompakte Bauweise und eine besonders leise Arbeitsweise. Die Gewichtsverteilung ist hervorragend, wodurch er sich angenehm führen lässt, ohne kopflastig zu wirken. Ein großer Vorteil ist das Premium-Set mit einer schmaleren Abziehlippe – ideal für kleinere Fenster oder schwer erreichbare Stellen.
Praktisch ist auch das Laden per Micro-USB, denn so kann das Gerät mit gängigen Ladekabeln aufgeladen werden. Der größte Nachteil ist die Akkulaufzeit: Mit nur 30 Minuten hält er weniger lang durch als einige Konkurrenzmodelle. Dennoch liefert er erstklassige Reinigungsergebnisse und sorgt für streifenfreie Fenster mit minimalem Aufwand. Ihn gibt es ab 60 Euro.

Hier geht es zum Fenstersauger.

Intelligente Technik – Leifheit Dry & Clean
Der Leifheit Dry & Clean bringt clevere Funktionen mit, die das Fensterputzen noch effizienter machen. Besonders praktisch ist der automatische Standby-Modus: Sobald du das Gerät nicht nutzt, reduziert es die Leistung, um Akku zu sparen und die Lautstärke zu senken. Dadurch kannst du auch längere Reinigungssessions durchführen, ohne ständig nachladen zu müssen.
Die Handhabung ist angenehm, da der Griff so positioniert ist, dass das Gerät gut ausbalanciert bleibt. Der Tank mit 100 ml Volumen wirkt durch seine breite Front optisch größer, reicht aber für mehrere Fenster aus. Ein kleiner Nachteil ist die etwas störrische Ablassöffnung, doch da sich das Gerät leicht auseinandernehmen lässt, bleibt die Reinigung dennoch einfach. Preistipp: 57 Euro.

Hier geht es zum Fenstersauger.

Flexibel mit Wechselakku – Kärcher WV 4-4 Plus
Der Kärcher WV 4-4 Plus kombiniert viele der Stärken des WV 6 Plus mit einem entscheidenden Unterschied: Der Akku ist austauschbar! Dadurch kannst du die Laufzeit mit einem Ersatzakku beliebig verlängern. Das Gerät liegt gut in der Hand und überzeugt mit gewohnt exzellenter Reinigungsleistung.
Das Tankvolumen ist mit 150 ml identisch zum WV 6 Plus, doch es gibt eine kleine Einschränkung: Statt einer minutengenauen LED-Anzeige gibt es nur eine dreistufige Ladestandsanzeige, die weniger präzise ist. Ein weiterer Punkt, den du bedenken solltest: Der Akku und das Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat gekauft werden. Dadurch kann der Gesamtpreis höher ausfallen als bei anderen Modellen.

Hier geht es zum Fenstersauger.