UPDATE: Die besten Drohnen für Hobbypiloten

Beeindruckende Luftaufnahmen aus ganz neuen Perspektiven gelingen mit einer Drohne auch Anfängern. Die besten Modelle für Hobbypiloten stelle ich euch in dieser Woche vor.

Brandneu: DJI Mini 4 Pro

Die neueste Drohne für Anfänger von DJI ist gerade herausgekommen und in der Minidrohne steckt viel von der Technik, die es sonst nur bei den großen Modellen gibt. Sie hat vier Sensoren, die automatisch Hindernisse in alle Flugrichtungen erkennen, eine grandiose, drehbare Foto- und Videokamera für Aufnahmen im Quer- und Hochformat und sie kann uns automatisch verfolgen, ohne dass wir sie steuern. Videos nimmt sie in beeindruckender 4K-Qualität mit bis zu 100 Bildern pro Sekunde auf. HDR-Videos in 4K/60fps und Super-Slow-Motion mit 240 Bildern pro Sekunde in Full-HD-Qualität. Fotos knipst sie mit 48 MP. Die Flugdauer liegt bei ungefähr 34 Minuten und die maximale Flugdistanz reicht bis zu 20 Kilometer. Und das Beste, die leichte Drohne hat zusammengeklappt sogar in der Hosentasche Platz. Diese grandiose Technik in der kleinen Drohne hat allerdings ihren Preis: Sie kostet 800 Euro.

Hier geht es zur DJI Mini 4 Pro.


Das günstige Vorgängermodell: DJI Mini 3

Auch sie überzeugt nach wie vor auf ganzer Linie. Grandiose Video- und Fotoqualität im Quer- und Hochformat und mit 38 Flugminuten sogar mehr als die neue. 4K-Videos mit 30 fps und 2,7K Videos mit maximal 60 fps nimmt sie auf. Fotos nimmt sie mit  48 MP auf. Mit ihr lässt sich ca. 10 km weit fliegen. Sensoren, mit denen sie Hindernisse erkennt, hat sie aber nur an der Unterseite. Sie gibt es aktuell ab 469 Euro.

Hier geht es zur DJI Mini 3.

Preisleistungstipp: Holy Stone HS440


Das absolute Highlight ist hier die Akkulaufzeit von 20 Minuten und es werden zwei Akkus mitgeliefert. Videos nimmt sie in Full HD-Qualität auf. Sie kann sich aber nur bis zu 100 Meter von der Fernbedienung entfernen. Sehr cool: sie hat auch ein paar intelligente Features: Zum Beispiel fliegt sie eine vorher festgelegte Route nach, reagiert auf Gesten oder umkreist ein Objekt automatisch. In dieser Preisklasse ist das eine Seltenheit. Denn diese Drohne gibt es bereits ab 120 Euro.

Hier geht es zur Holy Stone HS440.

Günstige Alternative: Rollei Fly 80 Combo

Sie fliegt stabil, ist einfach zu steuern und hat eine Full-HD-Kamera. Das ist für den Hobbybereich absolut ausreichend. Sie ist sehr leicht und passt zusammengeklappt in jede Hosentasche. Die Flugzeit liegt hier aber leider nur bei maximal 12 Minuten pro Akku. Immerhin werden auch hier zwei mitgeliefert. Mit der Rückkehrfunktion fliegt sie automatisch zum Startpunkt zurück. Die Flugdistanz liegt hier aber nur ungefähr bei 40 Metern. Mit 150 Euro ist sie aber auch diese Drohne ein guter Deal für alle, die zwischendurch einen Schnappschuss aus der Vogelperspektive machen wollen.

Hier geht es zur Rollei Fly 80 Combo.

 

Update von Manuel Profunser aus unserer Online Redaktion.