UPDATE: Das neue iPhone 15 und die Top-Alternativen
Mit einer riesigen Show stellte Apple vor kurzem die neuen iPhone 15 Modelle vor und ab Morgen sind sie erhältlich. Welche neuen Funktionen sie bieten und welche interessanten Alternativen es gibt, lest ihr hier.
Das iPhone 15
Bei den iPhone 15 Modellen ist alles ein kleines bisschen besser geworden als beim Vorgänger: die Kameras, die Geschwindigkeit und der Bildschirm. Aber eben nur ein bisschen. Eigentlich haben die Standardmodelle jetzt die Funktionen des Vorgängermodells iPhone 14 Pro übernommen. Die Dynamic Island auf der Benachrichtigungen, Musik-Player und mehr angezeigt wird oder der Apple A16 Chip. Die Hauptkamera macht Bilder mit 48 MP und 12 MP Bilder mit der Ultraweitwinkelkamera. Das einzig wirklich neue Feature: jetzt wird über ein USB-C-Kabel geladen. So wie alle anderen Handys auch. Apple beugt sich damit dem Druck der EU. Leider setzt Apple beim Standardmodell auf das veraltete USB 2. Das schnellere USB 3 gibt es erst bei den teuren Pro-Modellen. Auch das Retina-Display sieht zwar sehr gut aus, liefert aber nur 60 Hertz. Bei vielen Konkurrenten in dieser Preisklasse sind wir bei 120 Hertz. Das iPhone 15 mit 128 GB Speicher gibt es ab 979 Euro. Wer wirklich zu 100 % neue Technik will, muss zu den Pro Modellen greifen.
Das iPhone 15 Pro
Hier gibt es den brandneuen und extraschnellen A17 Chip. Neben der Haupt- und Weitwinkelkamera ist hier die Telezoomlinse neu, die mit 12 MP auflöst und mit der sich noch bessere Fotos aus großer Entfernung machen lassen. Auch 3D-Videos und Fotos lassen sich jetzt aufnehmen und für Videos gibt es den Action-Mode für digitale Videostabilisierung. Das neue Titan-Gehäuse macht die Pro-Modelle jetzt noch stabiler. Die starten ab einem Preis von 1.239 Euro. Für wen sind also die neuen iPhones geeignet?
Das Upgrade auf ein iPhone 15 zahlt sich aus, wenn Sie ein iPhone 12 oder ein älteres Modell haben oder von einem Android Handy in das Apple Universum wechseln wollen. Auch wenn es im Vergleich zum iPhone 14 wenig Neuerungen gibt, ist das neue iPhone trotzdem eines der besten Handys aktuell.
Hier geht es zu den iPhone 15 Modellen.
Die Top-Alternative: Samsung Galaxy S23
Das Galaxy S23 hält mit dem neuen iPhone 15 locker mit. Bei der Bildschirmqualität und der Geschwindigkeit hat es sogar leicht die Nase vorn. Beim S23 hat schon das Standardmodell eine Hauptkamera, eine Ultraweitwinkellinse und eine Telefotolinse. Das gibt es bei Apple nur bei den Pro-Modellen. Auch einen Autofokus für Selfies gibt es hier. Dazu kommt noch ein sehr starker Akku. Auf der Rückseite des Handys können auch andere Handys kabellos geladen werden. Preislich liegt es bei 979 Euro und ist damit fast gleich teuer wie das neue iPhone 15.
Hier geht es zum Samsung Galaxy S23.
Geheimtipp: Honor Magic 5 Pro
Es ist ultraschnell, hat einen grandiosen Bildschirm und auch die Kamera überzeugt in wirklich jeder Situation. Egal ob Tag oder Nacht. Auch hier sind drei Kameras im Standardmodell verbaut. Sogar einen hundertfachen digitalen Zoom gibt es hier. Damit holen sie auch weit entfernte Objekte ganz nah heran. Das gibt es auch bei Samsung erst bei den Ultra Modellen. Und das beste: es hat 512 GB Speicher. Also viermal so viel wie die Standardmodelle bei Samsung oder Apple. Aktuell gibt es das Handy ab 899 Euro auf der Website des Herstellers. Normalerweise kostet es 999 Euro.
Hier geht es zum Honor Magic 5 Pro.
Update von unserem Online-Redakteur Manuel Profunser.