Unwetterschäden im Schlerngebiet
Im Schlerngebiet wurden zehn Freiwillige Feuerwehren mit Unterstützung der Berufsfeuerwehr Bozen und der Freiwilligen Feuerwehr Leifers mit Schmutzwasserpumpen zu über 100 Einsätzen gerufen. Vermurungen, übertretene Bäche und zahlreiche überflutete Keller, Garagen und Tiefgaragen halten die Feuerwehrmänner weiterhin auf Trapp. Am heftigsten getroffen hat das Unwetter Seis. Dort ist der Frötschbach über die Ufer getreten und hat die Handwerkerzone überflutet und großen Schaden angerichtet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.