Südtirolerin des Tages: Melanie di Tella
Kleine gehäkelte Oktopusse werden den Frühchen in den Krankenhäusern mit in den Brutkasten gelegt. Die Tentakel sollen die Kleinen an die Nabelschnur der Mutter erinnern und wenn die Babys die Tentakel in der Hand halten ziehen sie auch nicht an den Schläuchen und Sonden im Brutkasten. Diese Kuscheltiere werden von vielen fleißigen Häkelfans gemacht. Eine davon ist Melanie di Tella. Sie ruft uns alle auf mit zu häkeln. Dafür ist sie heute unsere Südtirolerin des Tages.
Hier die Häkelanleitung zum Downloaden.
Die gehäkelten Oktopusse können in den Frühgeborenen Stationen der Krankenhäuser abgegeben werden oder auch bei den Sammelstellen von Melanie:
- Handarbeitsgeschäft „Knopfloch“ in Auer
- Handarbeitsgeschäft „Das himmelblaue Gartenhaus“ in Burgstall