Südtiroler des Tages: Verein "Helfende Hände"
Für Frauen, die ein Frauenhaus verlassen, oder Menschen, die eine Pflegeeinrichtung verlassen, ist der Neustart oft schwer. Oft haben sie kein Geld, und da sind viele Anschaffungen einfach nicht möglich. Eine Küche kann zum Beispiel sehr teuer werden. Für solche Menschen setzt sich der Brixner Verein „Helfende Hände“ ein. Familien und Betriebe, die eine neue Küche einbauen, können die alte an den Verein spenden, wenn sie noch gut in Schuss ist. Der kommt mit Tischlern, Hydraulikern und Elektrikern vorbei, baut sie ab, fährt sie in die Wohnung von Bedürftigen und baut sie wieder auf.
Das Ganze machen sie seit sieben Jahren, und um ihre Tätigkeit weiterhin finanzieren zu können, gibt es morgen und am Samstag von 11 bis 17 Uhr einen Flohmarkt auf dem Gelände der ehemaligen Schenoni-Kaserne in Milland.
Und für den andauernden Einsatz für Bedürftige haben sich alle Freiwilligen vom Verein „Helfende Hände“ heute unsere Auszeichnung verdient: Südtiroler des Tages!