Südtiroler des Tages: Egon Heiss
Am Dienstag wurden zum 70. Mal die Michelin-Sterne für exzellente Restaurants in Italien verliehen, diesmal in Modena. Der renommierte Pustertaler Küchenchef Norbert Niederkofler erhielt erneut die höchste Auszeichnung von drei Michelin-Sternen für sein Können im Restaurant „Atelier Moessmer“ in Bruneck. Insgesamt gibt es in Italien nur 14 Restaurants, die diese Ehre genießen.
In Südtirol wurden zwei Restaurants mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, und 17 Lokale erhielten jeweils einen Stern. Neu erhalten diesen Stern Chefköchin Tina Marcelli vom Artefix in Ridnaun und Chefkoch Egon Heiss vom Restaurant Prezioso in Meran. Stellvertretend für alle Ausgezeichneten ist er heute unser Südtiroler des Tages.
Hier alle ausgezeichneten Köche:
- 3 Sterne: Atelier Moessmer Norbert Niederkofler, Bruneck
- 2 Sterne: Castel Fine Dining, Dorf Tirol
- 2 Sterne: Terra The Magic Plane, Sarntal
- 1 Stern: Zur Rose, St. Michael/Eppan
- 1 Stern: Osteria de l’Acquarol, St. Michael/Eppan
- 1 Stern, Johannesstube, Welschnofen
- 1 Stern, Tilia, Toblach
- 1 Stern, Prezioso, Meran
- 1 Stern, Sissi, Meran
- 1 Stern, In Viaggio – Claudio Melis, Meran
- 1 Stern, Gourmetstube Einhorn, Mauls
- 1 Stern, Anna Stuben, St. Ulrich
- 1 Stern, Alpenroyal Gourmet, Wolkenstein
- 1 Stern, Zum Löwen, Tisens
- 1 Stern, Schöneck, Pfalzen
- 1 Stern, Suinsom, Wolkenstein
- 1 Stern, Luisl Stube, Algund
- 1 Stern, Apostelstube, Brixen
- 1 Stern, La Stüa de Michil, Corvara
- 1 Stern, Kuppelrain, Kastelbell