„Südtirol hilft“ sagt von ganzem Herzen „Danke“: Zwischenbilanz von 757.640 Euro

Der Spendenmarathon war wieder der Höhepunkt der vorweihnachtlichen Spendenaktion von „Südtirol hilft“. In den Wochen vorher haben auch viele Personen, Firmen, Gruppen und Verbände eigene Aktionen organisiert, um den Hilfsverein zu unterstützen. Bei den Sendern „Südtirol 1“ und „Radio Tirol“ wurde gestern 15 Stunden lang über „Südtirol hilft“ berichtet, Notfälle vorgestellt und zum Spenden aufgerufen. Viele haben sich großzügig und solidarisch gezeigt. Damit kam heuer wieder eine stolze Summe zusammen, 757.640 Euro.

Ich bin jedes Jahr von der Hilfsbereitschaft der Südtiroler überwältigt“, sagt Heiner Feuer, Präsident von „Südtirol hilft“. „Besonders beim Spendenmarathon kann man bei jedem Telefonat diese ganz besondere Stimmung der Solidarität und des Zusammenhaltes spüren.“

„Mit dieser wirklich beeindruckenden Summe können wir wieder unzähligen Menschen helfen. Die Situationen, in denen wir Mitmenschen helfen müssen, sind unterschiedlich, jedes Schicksal anders und doch ist die Hilfe überall dringend nötig“, unterstreicht Vizepräsident Leopold Kager. Da erfahrungsgemäß in den nächsten Tagen und Wochen weitere Spenden eingehen werden, dürfte am Ende eine deutlich höhere Summe zusammenkommen.

Die heurige Aktion wird mit der Verlosung der „Südtirol hilft“-Lotterie und der Weihnachtlotterie am 27. Dezember auf „Südtirol 1“ und „Radio Tirol“ sowie „Radio Dolomiti“ weitgehend abgeschlossen, wo die 20 Gewinner eines Verwöhn-Wochenendes in einem Belvita Leading Wellness Hotel gezogen werden.
Damit wird es zwar etwas stiller um „Südtirol hilft“, weil die Aktion medial abgeschlossen wird. Hilfe für Menschen in Not bietet der Verein jedoch das ganze Jahr über und auch gespendet werden kann zu jeder Zeit. „Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die auch heuer wieder mitgeholfen haben, diese Aktion auf die Beine zu stellen, welche mitgemacht und sich engagiert haben“, schließt Heiner Feuer. „Dass es auch heuer wieder ein großer Erfolg der Nächstenliebe war, lässt uns dankbar und zufrieden die Weihnachtsfeiertage genießen.“ Alle Infos zu „Südtirol hilft“ und die Möglichkeit zum Online-Spenden finden Interessierte unter www.suedtirolhilft.org.