Zum Nachhören: Stefan Schreyögg

„Schon als Kind hatte ich einen engen Bezug zum Kaffee und heute ist es nicht viel anders. Tradition verpflichtet eben“, so Stefan Schreyögg. Alps Coffee feiert nächstes Jahr 135. Geburtstag und ist damit eines der traditionsreichsten Südtiroler Unternehmen, welches sich nicht nur durch hochwertige Kaffeespezialitäten auszeichnet, sondern auch durch ein starkes Verantwortungsbewusstsein.

Die Leidenschaft für Kaffee wird bei Alps Coffee durch generationsübergreifende Zusammenarbeit getragen. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Zusammenarbeit zwischen Vater und Sohn, die das Unternehmen nicht nur mit Erfahrung und Wissen führen, sondern auch zukunftsfähig ausrichten. Stefan Schreyögg: „Mein Vater bringt die Erfahrung ein, die er in den ganzen Jahren gesammelt hat, im Bereich des Kaffees, des Rohkaffees und des Einkaufs. Ich hingegen kümmere mich vor allem um den Verwaltungsbereich und das Qualitätsmanagement. Gemeinsam haben wir einen Weg gefunden, unser Unternehmen nach vorn zu bringen.“ Ein besonderes Augenmerk legt die Familie Schreyögg auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. So unterstützt Alps Coffee dieses Jahr die Initiative „Südtirol hilft“, mit einem ganz besonderen Angebot für die Promi-Versteigerungen. Stefan Schreyögg selbst, kommt mit einer großartigen Reise nach Peru unter den Hammer. Schreyögg: „Jeder, der daran interessiert ist, nach Peru zu fahren, um den Ursprung des Kaffees kennenzulernen, ist dazu herzlich eingeladen, mitzusteigern und damit auch einen wichtigen Beitrag für Südtirol hilft zu leisten.“ Alle Infos dazu gibt es hier.

Die Promiversteigerungen beginnen am 16. Dezember und schon am Wochenende frühstückte Stefan Schreyögg bei Daniel Winkler in „Feuer und Flamme“ auf Südtirol 1. Hier zum Nachhören: