So konnte in Nordtirol der Wolf abgewehrt werden
Der Almsommer ist vorbei, die Tiere alle wieder im Stall. In Fließ nahe Landeck nutzt man die Zeit um sich für den nächsten zu rüsten und sich vor Wolfsangriffen zu schützen. Mit einem Elektroweidezaun werden seit letztem Jahr die Wölfe hier abgeschreckt. 70 Hektar Weidefläche im Hochalpinen Gelände musste sicher gemacht werden. Der Aufwand war groß. Mit 1,5 Meter Höhe war für den Wolf am Zaun Endstation. Während der Weidezeit im Sommer ging ein Hirte den Zaun alle zwei Tage ab. 60% der 20.000 Euro Anschaffungskosten trägt das Land Tirol. Einen Teil steuerte auch die Gemeinde bei. Die kleine Berggemeinde nahe Landeck hat sich so mit Erfolg gegen die Wolfsattaken gestellt.
Thomas Angerer hat Bauer Reinhold Jäger in Nordtirol getroffen.