So gelingt positives Denken: Tipps für die ganze Familie

An der aktuellen Situation können wir leider vieles nicht ändern. Vieles haben wir aber doch noch selbst in der Hand. Nämlich unsere Einstellung, unseren inneren Antrieb, unsere geistige Haltung. Ob Homeoffice, Kurzarbeit, Fernunterricht oder einfach die ständige Sorge um eine Infektion.
Jeder Einzelne von uns kämpft momentan an verschiedenen Fronten und hat dabei eigene Gedanken und Gefühle, die klarerweise nicht immer positiv sind.
Wie wir es schaffen positiv zu bleiben und welche Ressourcen man noch aktivieren kann, um die ganze Situation besser zu überstehen, die besten Tipps für die ganze Familie gibt Psychologin und Psychotherapeutin Angelika Fauster.

00:00 / 02:16