So bietet Südtirol: Das waren die „Südtirol hilft"-Promiversteigerungen 2024
Die Promiversteigerungen sind jedes Jahr eines der Highlights im Rahmen der vorweihnachtlichen Aktionen von „Südtirol hilft“. Auch heuer stellten sich Prominente ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache und boten etwas Besonderes an, etwas, das es so nicht einfach zu kaufen gibt.
Mit der Versteigerung der Kreuzfahrt mit TUI Cruses und dem Südtiroler Sternekoch Theodor Falser gingen am Freitag die Promiversteigerungen zu Ende. Dieses besondere Erlebnis sicherte sich der Münchner Rechtsanwalt Christian Bauer für 8.300 Euro.
Sportlich war es am Donnerstag. Werner Sprechtenhauser wird am 1. Mai zusammen mit der Mannschaft des FC Südtirol zum Auswärtsspiel nach Palermo reisen. Er sichert sich die „Südtirol hilft“-Versteigerung für 12.200 Euro und wird gemeinsam mit weiteren 5 Personen den FCS hautnah erleben, im Spielerhotel übernachten und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen können.
Am Mittwoch sicherte sich Martin Gebhard aus Lajen für 6.700 Euro die Reise zum Tennisturnier in Rom mit Senator Meinhard Durnwalder. Im Halbfinale der Rom Masters ist Spitzentennis garantiert, vielleicht sogar mit Jannik Sinner.
Die erste Promiversteigerung zugunsten von „Südtirol hilft“ war am Dienstag hart umkämpft. Die Reise nach Peru zu Inkas und Kaffeeplantagen zusammen mit Stefan Schreyögg von Alps Coffee sicherte sich Barbara Varesco für 14.000 Euro.
Am Montag 23. Dezember sind die Radiosender „Südtirol 1“ und „Radio Tirol“ am Zug. Mit dem großen, Spendenmarathon wollen sie Geld für Bedürftige sammeln. 14 Stunden lang wird im Programm der beiden Sender über das Hilfsprojekt berichtet und zum Spenden aufgerufen. Unter der grünen Nummer 800 832 890 oder über Internet unter www.suedtirolhilft.org können Spendenzusagen gemacht oder Spenden mittels Kreditkarte oder Internetbanking durchgeführt werden.