Zum Nachhören: Alexander Eder

Für seinen Gesang hat Alexander Eder früher schon mal einen Sechser in der Schule bekommen, heute begeistert er Millionen Fans. Bekannt geworden ist der österreichische Shootingstar durch die Castingshow „The Voice Of Germany“, eine Erfahrung, für die er einfach nur dankbar ist. Davon erzählte er im ausführlichen Sonntagsfrühstück auf Südtirol 1 und er verriet auch, wie er Südtirol auf zwei Rädern kennen und lieben gelernt hat.

"Eigentlich wollte ich Schauspieler werden, dann kam aber der Anruf von „The Voice“, schmunzelt Alexander Eder. Die eigene Musik zu schreiben, sich künstlerisch weiterzuentwickeln – das hat den Niederösterreicher so sehr gereizt, dass er sich für diesen Weg entschieden hat. Die Zeit bei „The Voice Of Germany“ wird er sein ganzes Leben lang nicht vergessen. Alexander Eder: „Ich bin für diese Erfahrung unfassbar dankbar. Erst durch diese Castingshow habe ich gemerkt, was mir Musik eigentlich bedeutet… Kurz darauf habe ich dann entschlossen, diesen Weg einzuschlagen.“ Der ganz große Durchbruch erfolgte „dank“ Corona. Eder: „Ich stand irgendwie perplex da, konnte nix mehr machen, alle Termine wurden abgesagt. Damit wollte ich mich einfach nicht abfinden und hab mich gefragt, was kann ich an dieser Situation ändern…“ Kurz darauf begann er täglich 4 kurze Musikvideos auf TikTok zu veröffentlichen, das gab seiner Karriere einen ordentlichen Schub - heute folgen ihm Millionen auf diesem Netzwerk. In Eders Leben dreht sich fast alles um Musik, wenn er aber mal frei hat, dann zieht es ihn auch nach Südtirol. „Ich bin wirklich sehr gesegnet, dass mein Manager die ganzen Südtiroler Pässe kennt, weil ich ein geografisches ‚Nocker-Patzerl‘ bin. Also ich fahr ihm einfach nach… Wenn wir dann allerdings in Südtirol ankommen, dann ist das immer nochmal ein Highlight - nicht nur weil es bei euch so unfassbar schön ist, sondern auch das Essen so gut ist.“

Alexander Eder in „Feuer & Flamme“ bei Daniel Winkler, hier zum Nachhören:

00:00 / 31:36