Reisebestimmungen beliebter Urlaubsländer

Die Urlaubssaison ist eröffnet. Viele zieht es nach Spanien, Griechenland und Kroatien. Spitzenreiter ist aber wie im letzten Jahr Italien. Für die Entspannung am Meer und einen Tappetenwechsel nehmen Urlauber auch gerne die zurzeit geltenden Reisebestimmungen in Kauf.

Spanien:

  • Einreisende aus EU-Länder, welche über den Luft- oder Seeweg kommen und aus Risikogebieten einreisen, müssen einen negativen PCR-Test nachweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist.
  • Auch Einreisende (EU), welche über den Landweg von Frankreich kommen, müssen ein negatives Testergebnis vorweisen.
  • Reisende sind verpflichtet ein Einreiseformular auszufüllen.
  • Bei der Ankunft werden Reisende von den spanischen Behörden kontrolliert, z.B. Temperaturmessung. Bei Auffälligkeiten können weitere Untersuchungen angeordnet werden.

Einschränkungen im Land:

  • Personenbeschränkung in Außen- und Innenräumen
  • Für autonome Gebiete wie Katalonien, Valencia und Madrid gelten weitere Bestimmungen
  • Ausgangssperre in manchen Gebieten
  • Keine Einheitlichen Regelungen


Kroatien:

  • Bei der Einreise werden die Kontaktdaten registriert, kann vorab auch online angegeben werden.
  • Reisende benötigen entweder einen negativen Test, ein Genesungsschreiben oder einen Impfnachweis, die 1 bzw. 2 Dosis muss mindestens vor 14 Tagen erhalten worden sein. 

Einschränkungen im Land:

  • Cafés nur im Außenbereich geöffnet, Restaurants auch im Innenbereich.
  • Mund-Nasenschutz Pflicht gilt überall, wo der Mindesabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann.


Griechenland:

  • Bei der Einreise ist ein negativer PCR Test erforderlich, der nicht älter als 72 Stunden ist.
  • Vollständig Geimpfte (2 Dosis mindestens 14 Tage vor Einreise erhalten) benötigen keinen Test.
  • Genesene können ein Genesungsschreiben vorweisen, allerdings darf die Infektion nicht länger als 9 Monate her sein.
  • Bei der Einreise können stichprobenartig COVID Schnelltests durchgeführt werden.  
  • Online Anmeldepflicht spätestens 24 Stunden vor der Einreise, dies gilt auch für Kinder.

Einschränkungen im Land:

  • Ausgangssperre gilt von 0:30 Uhr bis 5:00 Uhr.
  • Innenbereiche der Restaurants sind geschlossen.
  • Kapazitätsbeschränkung in Geschäften und Museen
  • Mund-Nasenschutz Pflicht im Innen- und Außenbereich


Bei der Rückreise nach Italien benötigen Reisende einen negativen Test, PCR oder Antigen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Auch Genesene und Geimpfte brauchen ein negatives Testergebnis. Zudem muss eine Online Registrierung und eine Meldung über die Einreise beim Südtiroler Sanitätsbetrieb erfolgen.


00:00 / 02:40