Nachhaltige Landwirtschaft mit dem Barbianer Hornochs
Bauer Thomas Zanon vom Lukashof in Barbian möchte mit dem Barbianer Hornochs umweltschonenede und lokale Landwirtschaft betreiben. Über 90% der männlichen Kälber die in Südtirol geboren werden, werden ins Ausland exportiert, da sie für die Milchwirtschaft uninteressant sind. Er möchte eine Möglichkeit aufzeigen, wie die Milch- und Fleischproduktion in Südtirol kombiniert werden können, um Lebendtiertransporte zu vermeiden und die Wertschöpfung in Südtirol zu halten. So können kurze und stressfreie Transportwege vom Produzenten zum Konsumenten garantiert werden und schonende und artgerechte Tierhaltung funktionieren.
Die meiste Zeit im Jahr sind seine Pinzgauer Ochsen auf der Weide, in den Wintermonaten bekommen sie dann das hofeigene Heu. Diesen Kreislauf von Nährstoffen und auch vom Tier selbst will Thomas so klein wie möglich halten.
Das Projekt finanziert Thomas Zanon vom Lukashof mit Crowdfunding, also einer Art Spendensammlung. Wer ihn finanziell unterstützt bekommt dann auch ein Fleischpaket als Danke oder kann sich sogar für eine Patenschaft entscheiden.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kannt das hier.