Magie durch die Linse: Naturfotograf Fabian Dalpiaz im Sonntagsfrühstück

Wenn sich der erste Sonnenstrahl in einem Tautropfen spiegelt, dann ist Fabian Dalpiaz meistens schon längst unterwegs – mit Kamera, Intuition und einem feinen Gespür für den perfekten Moment. Der Naturfotograf aus Kastelruth zählt mit über 70.000 Followern auf Instagram zu den bekanntesten Fotografen Südtirols.

Seine Lieblingsmotive? Seine Heimat die Seiser Alm, aber auch die Drei Zinnen: „Das sind schon die spektakulärsten Berge bei uns im Land, wenn du da ganz nah dranstehst, sie sich wie drei Hochhäuser vor dir aufbauen, das ist schon ein extrem schöner Anblick!“

Schon mit 15 wurde Fabian Dalpiaz in London als „Astrofotograf des Jahres“ ausgezeichnet – heute gibt er sein Wissen auch in Workshops weiter und inspiriert mit seinen Bildern Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus. Zu seinen absoluten Markenzeichen gehören ganz klar seine Aufnahmen aus der Luft, allen voran aber auch die Sonne, die auf den Fotos wie ein Stern leuchtet und sofort ins Auge fällt.

Ob jetzt im Sommer zu Fuß, mit dem Rad oder im Winter dann wieder auf Skiern – Dalpiaz ist bei jedem Wetter draußen, oft stundenlang, geduldig und mit dem Ziel, Stimmungen einzufangen, die Worte kaum beschreiben können. Für ihn ist ein gutes Foto nicht nur Technik – es ist Gefühl, Planung und manchmal auch einfach Glück. „Als Naturfotograf bist du einfach vom Wetter abhängig, manchmal geht deine Fotoplanung auf, manchmal auch nicht!“ Deswegen ist Fabian Dalpiaz‘ Kamera immer griffbereit. „Sobald ich die Idee für ein Foto im Kopf habe, gebe ich alles, dass ich diese umsetzen kann.“ Naturfotograf Fabian Dalpiaz an diesem Sonntag in Feuer und Flamme, ab 10:00 Uhr bei Magdalena Duml.