G’sundes Südtirol: Vitalpilze

Shiitake, Reishi und Löwenmähne sind Superstars unter den Vitalpilzen, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.

Vitalpilze werden im asiatischen Raum traditionell seit Jahrtausenden für die Gesundheit eingesetzt und mittlerweile haben sie sich auch in Europa so weit durchgesetzt, dass beispielsweise Shiitake-, Seitling- und Austernpilze auch bei uns in Südtirol (biologisch) angebaut werden.

Der bekannteste Vitalpilz ist sicher der Shiitake (im Bild), der auch gerne als der „König der Heilpilze“ bezeichnet wird und in China und Japan seit jeher in keiner Hausapotheke fehlt. Er ist ein hochwertiger Eisenlieferant, enthält viel Kupfer, Mineralstoffe und Spurenelemente, die unser Körper vor allem dringend für das Immunsystem und die Blutbildung braucht. Der Shiitakepilz glänzt auch durch B-Vitamine und das ansonsten kaum in pflanzlichen Lebensmitteln enthaltene Vitamin D. Er wird bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt und gerne auch vorbeugend, da er die Abwehr gut unterstützt, er regt den Stoffwechsel an und ist auch ein hervorragender Energielieferant.

Der Reishi gilt als „Pilz des ewigen Lebens“ mit entsprechend vielen Einsatzgebieten für Gesundheit und Wohlbefinden. Als hochwirksames Stärkungsmittel ist er gerade für müde und ausgelaugte Menschen ideal, auch in einer Schwächephase, etwa nach überstandener Krankheit. Dieser Vitalpilz stärkt das Immunsystem, kann den Schlaf verbessern, gibt Kraft und Energie, hilft bei Haut- und Darmproblemen und wird auch immer häufiger in der Krebstherapie eingesetzt und gerade auf diesem Gebiet laufen umfangreiche Studien.

Die Löwenmähne ist unter den Vitalpilzen dafür bekannt, dass sie sich positiv auf unser Gehirn und unser Nervenkostüm auswirkt. Sie hilft dabei, uns besser zu konzentrieren, Aufgaben besser und schneller zu lösen und sie wirkt auch ausgezeichnet bei leichten psychischen Störungen, etwa bei saisonalen depressiven Verstimmungen, wie sie im Herbst vermehrt auftreten. Besonders zu empfehlen ist Löwenmähne in angespannten, stressigen, nervösen Phasen. Dieser besondere Pilz enthält weit über 100 bioaktive Substanzen, lauter Wirkstoffe, die unser Körper notwendig braucht.


In unserer Gesundheitspraxis bekommen Sie Infos und Tipps vom bekannten Südtiroler Komplementärmediziner, Ernährungsexperten und Bestsellerautor: Dr. med. univ. Christian Thuile. Ihre Fragen zum aktuellen Thema können Sie uns auch mailen.