G’sundes Südtirol: Saisonales Powerfood
Es ist optimal, wie reichhaltig wir uns momentan mit gesunden, heimischen Obst- und Gemüsesorten eindecken können, die das Zeug haben, uns gut durch den Winter bringen, erklärt Dr. Christian Thuile.
Nichts steht mehr für den Herbst als Kürbisse, wir sehen sie gerade überall als typische Dekoration und sie haben auch richtig etwas für unsere Gesundheit zu bieten. Sie zählen zum echten Herbst-Powerfood wegen ihres hohen Beta-Carotin-Gehaltes. Und genauso wie die verschiedenen Kohlarten von Grünkohl über Rosenkohl bis zum Weißkohl (vor allem in Form von Sauerkraut) stärken sie ebenfalls unser Immunsystem und sind echte Vitaminpakete und in Sachen wertvolle sekundäre Pflanzenwirkstoffe und auch Mineralstoffe und Ballaststoffe fast unschlagbar. Äpfel gehören in die Herbstoberliga, da sie reich an Vitamin C und vielen Antioxidantien sind.
Hervorragendes saisonales Powerfood haben wir auch mit dem Wurzelgemüse an der Hand, allen voran mit den Rohnen, sie stellen für den bekannten Ernährungsmediziner eine wichtige Grundlage für eine gesunde Ernährung für Herbst und Winter dar. Diese Knolle ist reich an Eisen, vor allem an Folsäure und leistet damit einen wertvollen Beitrag dafür, dass wir ausreichend Blutzellen bilden können und viel Sauerstoff in unser Gehirn gelangt. Weitere Highlights aus diesem Bereich stellen Pastinaken, Sellerie und die Petersilienwurzel dar, sie bringen unter anderem überdurchschnittlich viele Mineralstoffe mit und sind eine große Unterstützung für unser Immunsystem. Und sie alle sind vielfältig einsetzbar, in Salaten, in Suppen und auch als Beilagen.
Natürlich darf im Herbst auch die Kartoffel nicht fehlen, so Dr. Thuile, herausstreichen möchte er diese mal aber die Süßkartoffel (im Bild), eine entfernte Verwandte unserer klassischen Kartoffel. Sie schmeckt süßlich mild und erinnert im Geschmack etwas an Kürbis oder Karotten. Sie gehörte auch bei uns häufiger auf den Teller, denn sie ist besonders reich an Vitamin A und Antioxidantien und enthält außerdem viele Mineralstoffe.
Als optimaler herbstlicher Snack für zwischendurch eigenen sich Walnüsse, denn sie sind eine tolle Quelle für die wertvollen Omega-3-Fettsäuren und stärken unter anderem unser Herz-Kreislauf-System. Und auch gebratene oder gekochte Kastanien. Sie sind im Gegensatz zu den Nüssen ganz fettarm und punkten durch ihren Gehalt an Tryptophan. Diese Aminosäure ist ein Eiweißbaustein, der dazu dient, das Glückshormon Serotonin zu produzieren und das brauchen wir alle im Herbst ja ganz besonders.
In unserer Gesundheitspraxis bekommen Sie Infos und Tipps vom bekannten Südtiroler Komplementärmediziner, Ernährungsexperten und Bestsellerautor: Dr. med. univ. Christian Thuile. Ihre Fragen zum aktuellen Thema können Sie uns auch mailen.
