Gartentipps: Welness für Zimmerpflanzen
Lichtmangel, trockene Heizungsluft und eisige Kälte an den Fenstern – der Winter setzt unseren Zimmerpflanzen ganz schön zu. Deshalb brauchen sie jetzt die perfekte Pflege – eine Art Wellness-Urlaub. Was wir für die Gesundheit und das gute Aussehen unserer Fensterbrett-Schönheiten tun können, erfahren Sie hier.
Oft setzt sich der von den Heizungen aufgewirbelte Staub hartnäckig auf den Blättern fest – das sieht nicht nur unschön aus, sondern behindert auch das gesunde Pflanzenwachstum. Durch die Staubschicht verstopfen die kleinen Spaltöffnungen der Blätter, durch die die Pflanzen atmen – deshalb ist jetzt Abstauben angesagt.
Blattreinigung bei großblättrigen Pflanzen
Großblättrige Pflanzen wie Monstera oder Gummibaum kann man mit einem feuchten Tuch abwischen. Statt Wasser eignet sich auch Bier – der Gerstensaft sorgt nicht nur für einen schönen Glanz, sondern versorgt die Pflanze gleichzeitig mit Vitaminen und Nährstoffen.
Ein weiterer Tipp: Das Betupfen der Blätter mit Schnaps desinfiziert und hilft gegen Rußtau sowie Gespinstmotten.
Blattreinigung bei kleinblättrigen Pflanzen
Bei klein- oder vielblättrigen Arten wie dem Ficus empfiehlt es sich, die Pflanze lauwarm abzuduschen. Am besten deckt man das Substrat vorher mit Plastikfolie ab, damit die Erde nicht ausgespült wird.
Übrigens: Kakteen lassen sich ganz einfach mit Wattestäbchen abstauben.