Gartentipps: Paradiesvogelblume (Strelitzie)
Bunt, auffällig mit einer Spur Extravaganz – all die genannten Eigenarten besitzt die Paradiesvogelblume und trotzdem ist sie pflegeleicht! Bekannt ist die Strelitzie besonders für ihre einmaligen Blüten, die vor Farbe nur so strahlen. Auch die auffällige Form des Blütenkopfes bringt Betrachter zum Staunen, da dieser ähnlich geformt ist wie der bunte Kopf eines exotischen Vogels.
Die perfekten Bedingungen für eine Paradiesvogelblume schaffen
Strelitzien lieben leicht feuchte Blumenerde - aber keine nasse Füße (Gefahr der Wurzelfäule)! Gerade im Frühling und Sommer ist eine regelmäßige Wasserversorgung (einmal pro Woche gießen) noch wichtiger als im Winter. Im Winter darf die Blumenerde sogar etwas mehr austrocknen, da die Pflanzeim Winterquartier (hell, bei 8° bis 12° Celsius) ist – in dieser Zeit weniger gießen.
Verwöhnt wird diese Paradiesvogelpflanze, indem sie regelmäßig besprüht wird – sie liebt hohe Luftfeuchtigkeit! Zudem setzen sich weder Staub noch Schädlinge (z.B. Spinnmilben) auf den Blättern ab. Braune oder unansehnliche Blätter abschneiden. Der Blattstiel bzw. welke Blüte werden ca. 2 cm über dem Ansatz abgeschnitten. Auf diese Weise haben Infektionen und Ungeziefer keine Chance und die Strelitzie bleibt gesund.
Der richtige Standort für eine Paradiesvogelblume
Zum Anregen der Blütenbildung benötigt sie eine Temperatur zwischen 10 und 15 Grad. Um sicherzustellen, dass sich Blüten auch bei reinen Zimmerpflanzen ausbilden, empfehlen sich etwa 12 Grad. Ein kühles, helles Treppenhaus oder ein unbeheizter Wintergarten sind ideal für das Überwintern der Strelitzie. Eine Strelitzie wird durch Teilung des Wurzelballens vermehrt. Die Strelitzie vollständig aus dem Blumentopf nehmen und den Wurzelballen mit einem Spaten in 2 bzw. 3 Teile teilen. „Jung-Strelitzien“ brauchen ca. 8 Jahre, um zu blühen, auch wenn die Mutterpflanze schon alt genug war.
Auch in den vier Wänden kann die Pflanze mehrere Meter hoch werden und pompöse Blätter entwickeln. Allerdings passt die Paradiesvogelblume ihre Größe immer der Umgebung an.