Gartentipps: Farbenfroh ins Frühjahr mit Zwiebelblumen
Lust auf einen bunten Start ins Frühjahr? Das ist doch überhaupt kein Problem! Wie es im Garten und in der Wohnung funktioniert, das erfahren Sie hier.
Hand aufs Herz: Was gefällt uns am Frühling ganz besonders? Klar, es wird wärmer und die Tage werden länger. Aber es duftet auch wieder nach Frühling und alles wird bunt – zumindest bei denen, die im Herbst fleißig Blumenzwiebeln gepflanzt haben. Doch auch alle, die das verpasst haben, können jetzt noch mit Zwiebelblumen im Topf den Frühling ins Haus holen.
Zwiebelblumen im Topf stehen bereits kurz vor der Blüte und verwandeln Terrassen, Balkone, Gärten oder Hauseingänge im Handumdrehen in frühlingshafte Oasen. Die Handhabung ist denkbar einfach: Zuhause nimmt man die Pflanzen vorsichtig aus ihren Plastiktöpfen und setzt sie in Blumenkästen, Schalen oder dekorative Töpfe um. Dabei sollte auf zwei Dinge besonders geachtet werden:
Die Erde um die Zwiebel herum sollte nicht zu trocken sein. Falls doch, hilft es, die Pflanze samt Topf und Erde so lange in Wasser zu stellen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
Idealerweise haben die neuen Töpfe Abflusslöcher, denn stehendes Wasser mögen Zwiebelblumen gar nicht.
Ansonsten gilt: Erlaubt ist, was gefällt! Besonders schön wirkt eine Kombination aus verschiedenen Farbtönen und Wuchshöhen. Zudem gibt es Zwiebelblumen, die herrlich duften. Weiße Narzissen harmonieren beispielsweise wunderbar mit orangefarbenen Tulpen oder roten Hyazinthen. Besonders Hyazinthen verströmen einen intensiven Duft, aber auch einige Tulpen- und Narzissensorten duften zart und angenehm.
Der Frühling kann also kommen – mit Zwiebelblumen hält er dieses Jahr einen besonders farbenfrohen und duftenden Einzug!