GARTENTIPPS: Die Bienenweide

Die Nützlichkeit unsere Bienen ist bekannt – ohne Bienen gibt es keine Früchte, keinen Samen und keinen Honig!  Es sind nicht nur unsere Bienen auch Hummeln und die vielen anderen nützlichen Insekten sind auf unsere Unterstützung im Garten angewiesen.

Bienenweide – das Zauberwort.

Dieses Wort bezeichnet insbesondere Pflanzen, die besonders viel Pollen und Nektar unseren Bienen & Co. zur Verfügung stellen können. Entscheidend ist dabei die Blüte! Daher zählen nur solche mit ungefüllten, einfachen Blüten dazu, wie sie insbesondere die sogenannten Wildarten haben. Hinzu kommt, dass eine Bienenweide vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst den Bienen Nahrung liefern sollte. Deshalb sollten wir am besten Stauden und Gehölze mit unterschiedlichen Blütezeiten im Garten haben.

Diese Pflanzen sorgen für ein wahres Eldorado.

Im Stauden Beet darf der Dauerblüher mit den Namen Storchschnabel nicht fehlen, er übernimmt zudem den Blühdienst in schattigen Ecken. Die Feinstrahlaster, bringen wie alle anderen Korbblütler, wie die Kornblume z.B., Farbe in den Garten, ebenso wie Purpursonnenhut, Mädchenauge und Pflox. Sie alle sind hervorragende Gastgeber.
Unter den Ziersträuchern müssen unbedingt die herrlich duftenden Ginster und Flieder genannt werden. Blauraute und Skimmie dürfen natürlich nicht vergessen werden.
Und im Kräutergarten verwöhnen insbesondere Thymian, Salbei, Rosmarin und Lavendel die bienenfleißigen Gäste.

Eine Wiese für die unsere fleißigen Helfer.

Um einen Teil des Rasens zur Insektenweide zu machen, brauchen wir drei Dinge: Ein kleines Stück Rasenfläche, das richtige Saatgut von insektenfreundlichen Pflanzen und ein bisschen Kraft. Zunächst wird die sogenannte Grasnarbe entfernt und möglichst tief umgraben. Der Boden ist nach dieser Kraftanstrengung locker und krümelig. Unser Tipp: Den Boden vor der Aussaat 2 bis 3 Tage ruhen lassen. Dann das Saatgut, je nach Wildblumenmischung, zwischen 2 und 5 Gramm pro Quadratmeter ausstreuen. Damit es sich gleichmäßiger verteilt das Saatgut einfach mit etwas Sand mischen.