Gartentipps: Balkon- und Kübelpflanzen sicher überwintern

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler – jetzt heißt’s: Terrassen- und Balkonpflanzen einwintern! Der Oktober ist der Abschied vom Gartenjahr – höchste Zeit, Kübelpflanzen auf den Winter vorzubereiten, damit sie im Frühjahr wieder kräftig austreiben.

Wann rein, wann noch draußen?
Je später, desto besser – so lange wie möglich draußen lassen!?Manche Pflanzen halten sogar ein paar Frostnächte aus.
    •    Bis –10 °C: Bambus, Buchsbaum, Lorbeer, Olivenbaum
    •    Bis –5 °C: Oleander, Fuchsie, Hortensie, Wandelröschen, Palmlilie
Sobald die Nächte regelmäßig unter 5 °C fallen, wird’s Zeit fürs Einräumen.

Das richtige Winterquartier
Faustregel: Je dunkler der Raum, desto kühler sollte er sein.?Vorher leicht zurückschneiden – besonders Fuchsien, Geranien, Engelstrompeten und zu groß gewordene Pflanzen.

Gesund in den Winter
Nur gesunde, schädlingsfreie Pflanzen dürfen ins Quartier!?Kranke Pflanzen immer vorher behandeln – sonst steckt man alle anderen an.

Tipp: Wer Platz hat, kann die Pflanzen tagsüber noch draußen und nachts geschützt (z. B. in der Garage) unterbringen, bis es dauerhaft kalt wird.