Freie Stellen bei der Berufsfeuerwehr
Die Berufsfeuerwehr sorgt 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr für die Sicherheit der Südtiroler Bevölkerung. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Stadt Bozen, bei außergewöhnlichen Ereignissen wird sie aber auch im restlichen Land tätig. Die einzige Berufsfeuerwehr Südtirols braucht jetzt aber selbst Hilfe. 15 freie Stellen gilt es zu besetzen.
Berufsanforderungen sind:
- Einsatzbereitschaft
- Gute körperliche Konstitution
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Dienstag
- Fähigkeit rasch zu handeln
Hauptauswahlkriterien sind:
- Abschlussdiplom der Mittelschule
- Lehrabschlusszeugnis oder mindestens 3-jährige fachspezifische Berufserfahrung in den in der Wettbewerbsausschreibung angegebenen Fachbereichen
- Führerschein B oder höheren Grades (wie in der Wettbewerbsausschreibung vorgegeben)
- Eignung nach theoretisch-praktischem Berufsausbildungskurs von nicht weniger als sechs Monaten bei einer Berufsfeuerwehr
- Zweisprachigkeitsnachweis B1
Alle weiteren Infos zu den freien Stellen bei der Berufsfeuerwehr und der Ausbildung zum Feuerwehrmann, zur Feuerwehrfrau finden Sie hier.