Erfrischung für heiße Sommertage
Heiße Sommertage machen einigen Menschen körperlich sehr zu schaffen. Steigen die Temperaturen an, versucht der Körper diese auszugleichen. Er produziert Schweiß und dehnt die Blutgefäße aus. Deshalb muss auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Dies gilt besonders für ältere Menschen, da diese oft kein Durstempfinden mehr haben und somit schneller dehydrieren.
Normalerweise sollte eine erwachsene Person 1,5-2 lt Wasser pro Tag trinken. Je nach Schweißmenge steigt die notwendige Trinkmenge an. So kann man z.B. während einer Stunde Sport an heißen Tagen bis zu 3lt Schweiß verlieren. Wichtig ist auch, dass man die Flüssigkeit über den Tag verteilt trinkt - den Verlust am Ende des Tages auszugleichen ist keine gute Idee.
Geeignete Durstlöscher sind Wasser, Mineralwasser oder kalter Tee. Säfte eigenen sich nur bedingt, da sie meist sehr zuckerreich sind. Wer etwas Geschmack im Wasser haben möchte, aber keinen Zucker, kann Fruchtstücke, Kräuter und Gewürze ins Wasser geben. Lässt man diese ein paar Stunden ziehen, geht der Geschmack ins Wasser über. Besonders gut eignen sich Rosmarin und Zitrone oder Zitrone und Ingwer oder Wassermelone und Basilikum.
Weitere Infos zu sommerlichen Erfrischungen und Rezepte gibt es am Donnerstag 23. Juli von 19:00 bis 20:30 Uhr beim Webinar auf der Webseite des Gustelier oder auf Anna Wegers Facebookseite.