Die Obfrau der Junghandwerker in "Feuer & Flamme"
Sie ist jung, handfest, motiviert – und sie will etwas bewegen: Priska Reichhalter, Tischlerin aus Afing, ist die Landesobfrau der Junghandwerker im LVH. Eine Frau, die ihre Leidenschaft für Holz und Handwerk nicht nur lebt, sondern auch weitergeben will. Ihr Ziel: das junge Handwerk in Südtirol stärken, zeigen, wie vielseitig und modern es ist – und jungen Menschen Mut machen, sich für diesen Weg zu entscheiden.
Eine Woche lang stand im Rahmen der Aktion „Zukunft in deiner Hand“ bei Südtirol 1 genau das im Mittelpunkt: das Können, der Einsatz und die Visionen junger Handwerker. Für Reichhalter jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis: „Es ist für uns jedes Mal ein mega Highlight, auf das ich mich persönlich auch immer sehr freue“, erzählt sie im Sonntagsfrühstück. „Nach unserer Aktionswoche bin ich jedes Mal sprachlos, wie vielfältig die verschiedenen Berufe sind. Und ja, ich bin stolz, was wir für junge, motivierte Lehrlinge bei uns in Südtirol haben.“ Dass sie sich als engagiert, bodenständig und motiviert beschreiben lässt, wundert niemanden, der sie erlebt. Reichhalter: „Das sind genau die Werte, die mir wichtig sind. Wenn andere das auch so sehen, freut mich das sehr.“ Sie selbst beschreibt sich auch als leicht chaotisch – Termine, Projekte, spontane Ideen prallen aufeinander, aber das stört sie nicht: „Ich finde dann einfach schnell Lösungen.“ Wenn sie nicht gerade als Obfrau unterwegs ist oder Treppen mit ihrer Familie plant und baut, findet sie Ausgleich in der Natur oder bei einem Teller Hausmannskost bei ihrer Mutter. „Luxus ist für mich: Zeit haben. Und wenn ich einen schlechten Tag hab, koch ich mir was Gutes.“ Ihre persönliche Haltung? Authentisch, neugierig, spontan. Ihre Motivation? Die Liebe zum Beruf: „Tischlerin zu sein bedeutet für mich, jeden Tag kreativ sein zu können.“
Diese Woche ist sie zu Gast im Sonntagsfrühstück auf Südtirol 1 – ab 10 Uhr, bei Daniel Winkler. Persönlich, ehrlich und mit viel Herz für das junge Handwerk.