Die neuen Maßnahmen in Südtirol

Aufgrund der hohen Infektionszahlen hat Landeshauptmann Arno Kompatscher in einer Pressekonferenz neue und härtere Regeln erlassen. Die neue Verordnung gilt ab Mittwoch 4.11.

Die nächtliche Ausgangssperre gilt ab Mittwoch von 20:00 Uhr bis 5:00 Uhr morgens. In dieser Zeit darf die eigene Wohnung nur für berufliche, schulische und dringend notwendige Zwecke verlassen werden. Dafür muss eine Eigenerklärung mitgeführt werden.

Die Eigenerklärung muss auch mitgeführt werden, wenn man in einer roten Zone wohnt und diese aus beruflichen, schulischen oder dringend notwendigen Zwecken verlassen muss oder wenn man durch eine rote Zone durchfährt. Bei einer Kontrolle kann die Eigenerklärung auch im Beisein der Ordnungshüter ausgefüllt werden.Praktisch zur Gänze müssen ab morgen auch Bars und Restaurants schließen: Erlaubt ist lediglich ein Abholdienst (bis 20 Uhr) und Zustelldienst (bis 22 Uhr) sowie ein Mensadienst für Arbeitende. Auch im Detailhandel dürfen nur mehr jene Geschäfte und Bereiche geöffnet sein, die in der bleiliegenden Tabelle der Verordnung aufgelistet sind. Während diese Geschäfte von Montag bis Samstag geöffnet haben dürfen, bleiben diensthabende Apotheken, Paraapotheken und Trafiken auch am Sonntag geöffnet.Beherbergung, Fernunterricht, öffentlicher Verkehr und SportGeschlossen bleiben bis 22. November auch: Fitnesszentren, Schwimm- und Thermalbäder und Wellnessbereiche. Beherbergungsbetriebe dürfen keine Gäste aus touristischen sondern ausschließlich aus beruflichen Gründen aufnehmen. Oberschulen und Universitäten stellen zur Gänze auf Fernunterricht um. Der öffentliche Personennahvekehr reduziert die Transportkapazität auf 50 Prozent.Alle Veranstaltungen im Bereich Kultur, Freizeit, Messen und Sport sind untersagt. Erlaubt sind lediglich das Training und die Wettkämpfe jener Athleten, die an nationalen und internationalem Meisterschaften teilnehmen, sowie Individualsport im Freien.


Die dringende Empfehlung des Landeshauptmanns:

  • Soziale Kontakte minimieren
  • Ortswechsel vermeiden
  • Homeoffice so viel wie möglich


Die Maßnahmen gelten vorerst bis einschließlich 22. November.

 

Hier die Pressekonferenz von Landeshautpmann Kompatscher:

 

 

Wir haben nach Ihrer Meinung zu den Maßnahmen gefragt. Zusammengefasst können Sie diese hier nachhören.

00:00 / 02:06