Die besten Tipps bei eingefrorener oder beschlagener Windschutzscheibe

Es muss oft schnell gehen in der Früh. Schnell Frühstücken, schnell ins Auto und schnell zur Arbeit. Bei diesen Morgentemperaturen und der Luftfeuchte dauert aber das „schnell mit dem Auto zur Arbeit“ gerne länger. Eingefrorene oder beschlagene Windschutzscheiben stehlen uns in der Früh wertvolle Minuten. So befreien wir uns es am schnellsten von eingefrorenen oder beschlagenen Scheiben.

Eingefrorene Scheiben:

  • Mit dem Eiskratzer vom Rahmen in Richtung Scheibenmitte kratzen.
  • Den Eiskratzer so flach wie möglich halten und nicht zu fest drücken.
  • Weder mit einem Sack warmen Wasser noch direkt warmes Wasser auf die Scheibe geben.
  • Bei hartnäckigem Eis eine Bettflasche mit warmem Wasser aufs Armaturenbrett unter die Scheibe legen. Wichtig! Die Bettflasche darf die Scheibe nicht berühren.

Beschlagene Scheiben:

  • Saubere Scheiben beschlagen weniger schnell. Mit Scheibenreiniger putzen. Mit 2 Mikrofasertüchern putzen, eines feucht das andere trocken. Sofort trocknen bevor das Mittel verdunstet.
  • Beschlagene Scheibe mit der Lüftungsanlage frei machen: Lüftung auf volle Power, höchste Temperatur und Klimaanlage (AC oder Schneeflockensymbol) einschalten. Die Klimaanlage sorgt im Gegensatz zur normalen Lüftung für trockene Luft.