Der Louisiana Flusskrebs in Kaltern
Ein Vielfraß erobert den Süden unseres Landes. Rund um den Kalterersee in den Bewässerungsgräben tummelt er sich und verschlingt alles was sich ihm in den Weg stellt. Der rote Louisiana Flußkrebs,
ist bei uns eigentlich nicht heimisch, macht sich aber seit einiger Zeit bei uns breit. Die EU Kommission hat den Allesfresser sogar auf die schwarze Liste gesetzt.
Wieso dieser amerikanische Einwanderer so gefährlich ist und wie er das Gleichgewicht in der Natur ins Schwanken bringt, hat Thomas Angerer bei Florian Blaas von der Forstation Kaltern nachgefragt.