Zum Nachhören: Patrick Baumgartner

Patrick Baumgartner hat in der letzten Saison Sportgeschichte geschrieben. Der talentierte Bobpilot aus dem Pustertal erreichte im Viererbob beim Weltcup auf der Olympiabahn in China sensationell den zweiten Platz. Im Sonntagsfrühstück hat er ausführlich darüber erzählt, bevor in gut einem Monat die neue Saison beginnt.

Seit vielen Jahren trägt Patrick Baumgartner die Südtiroler Fahne im Bobfahren mit Stolz. Sein bestes Ergebnis holte er sich in der letzten Saison in China. „Das war nicht nur für mich ein ganz besonderer Moment. Es war ein bedeutender Aufschwung für den gesamten Bobsport in Italien. Damit haben wir bewiesen, dass wir im internationalen Wettbewerb mithalten können“, erklärt Baumgartner. Die Vorfreude auf die kommende Weltcupsaison, die in etwa einem Monat beginnt, ist bei ihm spürbar. „Was mich an dieser Sportart fasziniert, ist die Geschwindigkeit. Besonders, wenn ich merke, dass ich in Topform bin und gut die Bahn herunterkomme, ist das ein unbeschreibliches Gefühl.“ Auch wenn der Adrenalinpegel bei den Rennen hoch ist, beschreibt er das Sitzen im Bob als überraschend entspannend: „Ich bin so fokussiert, dass ich das Rennen eher in Zeitlupe erlebe.“ Privat läuft es für den Pusterer ebenfalls großartig. Vor kurzem hat er seiner Freundin Greta im Urlaub einen Heiratsantrag gemacht. Greta, die Schwester der Biathletin Rebecca Passler, ist eine seiner größten Unterstützerinnen: „Greta motiviert mich unglaublich und sagt immer, es wird Zeit, dass die Saison endlich wieder losgeht. Manchmal kommt sie sogar zu den Rennen und feuert mich an.“

Im Sonntagsfrühstück bei Daniel Winkler haben wir mehr über Patrick Baumgartner erfahren und seine Vorfreude auf die neue Weltcupsaison hautnah miterlebt. Hier zum Nachhören: