Das „Bee House" aus Hanfkalk

Die Artenvielfalt ist bedroht. Drei Männer haben deshalb das „Bee House" entwickelt. Ein menschengemachtes Zuhause für wilde Honigbienen. Die Südtirol Werner Schönthaler und Christian Walzl und der Schweizer Umweltingenieur Daniel Boschung wollen den Bienen mit ihrem Bienenstock aus Hanfkalk einen natürlichen Lebensraum bieten der an eine Baumhöhle erinnert. Form, Größe und Materialeigenschaften sind den Bedürfnissen der Biene angepasst. Die Bienen suchen und finden ihr neues Bee.House von alleine und siedeln sich dort eigenständig an.

Was dieses Bienenhaus von einem gewöhnlichen Bienenstock unterscheidet, könnt ihr hier nachhören.

00:00 / 02:24