Barbara Prantls Last Minute Ostermenü
Snack für jederzeit – „Osterzopf“
Zutaten für einen großen Zopf:
- 500 g Mehl
- ½ Würfel Hefe
- 200 ml Milch
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- Zitronenabrieb
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 50 g flüssige Butter
- 90 g Zucker
In das Mehl eine Mulde drücken, den halben Hefewürfel hineinbröseln und die Hälfte der lauwarmen Milch dazugeben. Alles leicht vermischen und kurz gehen lassen. In der restlichen Milch die übrigen Zutaten vermengen und zur Hefemischung geben. Den Teig mehrere Minuten gut durchkneten und anschließend etwa 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig vorsichtig aus der Schüssel nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche in drei gleich große Teile teilen und zu einem Zopf flechten. Den Zopf mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft ca. 30 Minuten backen.
Barbaras PRO-Tipps:
- Wird der Zopf am Vortag gebacken, am besten lauwarm in Frischhaltefolie wickeln – so bleibt er schön saftig.
- Wenn der Zopf einige Tage vorher vorbereitet wird: einfrieren und am gewünschten Tag langsam auftauen lassen.
Hauptspeise – „Spargel im Backpapier"
Zutaten für 2 Personen:
- 600 g Spargel
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- Cocktailtomaten
- Geriebener Parmesankäse
- Salz, Pfeffer
- Backpapier
Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Zwei Bögen Backpapier anfeuchten, zusammenknüllen und wieder auseinanderfalten. Die Kartoffelscheiben auf dem Papier verteilen, mit Salz würzen und großzügig mit Parmesan bestreuen.
Den Spargel schälen und roh auf die Kartoffeln legen. Cocktailtomaten halbieren und ebenfalls darüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Backpapierbögen zu einem Päckchen verschließen und die Enden mit einem Band zubinden. Optional nochmals in Backpapier einschlagen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft etwa 30 Minuten garen.
Vorspeise – „Blätterteig-Burger“
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Sesam
- 200 g Räucherlachs
- 1 Avocado
- 2 EL Frischkäse
Den Blätterteig entrollen und ca. 8 cm große Kreise oder Ecken ausstechen. Das Ei verquirlen und die Teigstücke damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene 7–8 Minuten backen.
Für die Füllung Räucherlachs und Avocado klein schneiden. Den Frischkäse mit etwas Wasabi vermengen (je nach Geschmack mehr hinzufügen). Alles miteinander verrühren.
Die Blätterteigstücke aufschneiden und mit der Lachscreme befüllen.
Option für die Nachspeise:
Die Blätterteighälften (ohne Sesam) einfach mit einer Himbeersahne füllen.
Dafür benötigt man:
- 100 ml frische Sahne
- 1 TL Puderzucker
- 8 frische Himbeeren
- Weitere Beeren nach Belieben zum Garnieren
Die Sahne steif schlagen. Die Himbeeren mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Puderzucker unter die Sahne heben. Die Blätterteighälften damit füllen und nach Wunsch mit weiteren Beeren dekorieren.