Aktion Handyfrei - sei dabei

Auf das geliebte Smartphone zu verzichten, ist alles andere als einfach – doch gemeinsam fällt es leichter! Eine engagierte Cousinen-Gruppe zeigt, wie es geht: Während der Fastenzeit legen sie regelmäßig ihr Handy zur Seite und motivieren damit auch andere, es ihnen gleichzutun.

Zusammen offline – bewusster genießen

Gemeinsame Zeit wird ohne Handy viel intensiver erlebt, weil man sich voll und ganz auf den Moment konzentrieren kann. Doch das Smartphone wirklich einmal beiseitezulegen, ist eine Herausforderung. Genau deshalb hat sich eine zwölfköpfige Cousinen-Gruppe im Alter von 12 bis 30 Jahren, die im ganzen Land verteilt lebt, zusammengeschlossen. Ihre Mission: bewusst offline gehen und den Fokus auf persönliche Begegnungen legen.

Vier Aktionen für mehr Miteinander

Aus ihrer Initiative sind vier besondere Aktionen entstanden, die während der Fastenzeit stattfinden. Zwei davon – ein gemeinsamer Spieleabend und ein Bastelworkshop für Glückwunschkarten – waren bereits ein voller Erfolg. „Es war so schön, sich ohne Ablenkung auszutauschen und einfach zusammen zu sein“, erzählt Laura begeistert.

Mehr Kommunikation, weniger Ablenkung

Der Sinn dieser Treffen liegt darin, die Kommunikation untereinander zu stärken und gemeinsame Zeit bewusster zu erleben. „Das ist etwas, das wir alle auch in unseren Alltag mitnehmen können“, findet Felix. Schließlich tut es gut, sich ohne ständige Ablenkung zu unterhalten und den Moment wirklich zu genießen.

Einladung zum nächsten Spieleabend

Die nächste Gelegenheit, sich der Bewegung anzuschließen, gibt es bereits morgen: Ab 19:00 Uhr findet in der Riffianer Bibliothek ein weiterer Spieleabend mit anschließender Übernachtung statt. Ein weiteres tolles Event, organisiert von dieser inspirierenden Cousinen-Gruppe – und offen für alle, die Lust haben, einmal bewusst handyfreie Zeit zu erleben. Denn weniger Bildschirmzeit bedeutet mehr echte Begegnungen!