Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Günter Staffler
Name: Günter Staffler
Aus: Lana
Alter: 63
Beruf: Rentner und Präsident Stiftung Lorenzerhof
Die Bewohner von Altenheimen sind fast komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Im Seniorenheim Lorenzerhof hat man sich da jetzt eine ganz besondere Idee einfallen lassen, um die Heimbewohner wieder mit ihren Familien zusammenzubringen: Besuchscontainer. Eine ganz tolle Idee und deshalb küren wir Herrn Günter Staffler stellvertretend für alle Beteiligten zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Johannes Gafriller
Name: Johannes Gafriller
Aus: Barbian
Alter: 18
Beruf: Schüler der TFO Bruneck
„Junge Forscher gesucht“ so nennt sich der Schülerwettbewerb, der unter anderem von der EURAC Research ins Leben gerufen worden ist. Julian Brunner und Johannes Gafriller, zwei junge Eisacktaler, mischen ganz vorne mit und haben es bis ins Finale geschafft. Sie haben eine Alternative zum Einsatz von Antibiotika im Tierfutter gefunden. Wir drücken ihnen natürlich die Daumen und für ihr tolles Projekt küren wir Johannes Gafriller heute stellvertretend zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Christine Ladurner
Name: Christine Ladurner
Aus: Partschins
Alter: 65
Beruf: Hebamme
Es ist wohl der schönste Moment einer jeden Mutter, eines jeden Paares – die Geburt des eigenen Kindes. Immer mit dabei sind die Hebammen. Christine Ladurner ist schon seit 38 Jahren Hebamme und hat schon viel erlebt und viel gesehen, aber so etwas wie Corona noch nicht. Das Virus hat auch ihr Berufsleben beeinflusst. Die Hebammen leisten aber nicht nur jetzt eine großartige Arbeit, sondern das ganze Jahr über. Heute zum internationalen Tag der Hebamme wollen wir die Hebammen im Land feiern und küren Christine Ladurner stellvertretend zu unserer...
Südtiroler des Tages: Michael Piccolruaz
Name: Michael Piccolruaz
Aus: St. Christina
Alter: 24
Beruf: Polizeisportler
Einmal bei Olympia dabei sein, das ist doch der Traum eines jeden Sportlers und dafür wird hart trainiert. Der Kletterer Michael Piccolruaz aus Gröden hat es geschafft, er hat ein Ticket für Olympia bekommen und wird 2021 in Tokio mit dabei sein. Dafür wollen wir ihn heute feiern und küren ihn deshalb zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Philipp Mayr
Name: Philipp Mayr
Aus: Deutschnofen
Alter: 25
Beruf: Research & Development Manager Dust bei EmiControls
Das Great Barrier Reef in Australien wird blasser. Die Korallen leiden unter der Klimaerwärmung und das immer wärmere Meerwasser lässt das Riff ausbleichen. Forscher haben eine Methode gefunden das Riff zu schützen mit Unterstützung aus Südtirol. Die Firma EmiControls aus Bozen hat die Turbine V22 Cloud gebaut, mit ihrer Hilfe kann das Meerwasser abgekühlt werden. Toll wenn eine Firma aus Südtirol zum Schutz des Great Barrier Reefs beitragen kann. Für dieses grandiose Projekt küren wir Philipp Mayr heute...
Südtiroler des Tages: Sara Vitroler
Name: Sara Vitroler
Aus: Vahrn
Alter: 32
Beruf: Pädagogische Leiterin des Jugendzentrums Kass
Die Jugendtreffs bleiben seit Wochen leer, aber auch wenn die Jugendlichen nicht in die Treffs hingehen können, arbeiten viele Jugendzentren auf Hochtouren und organisieren viele Aktivitäten online. Spielenachmittage, Tutorials, Zumba…den Jugendlichen wird allerhand geboten, so auch vom Jugendzentrum Kass in Brixen. Für so viel Einsatz küren wir Sara Vitroler, die Pädagogische Leiterin, stellvertretend für das gesamte Jugendzentrum Kass zu unserer Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Stephanie Federer
Name: Stephanie Federer
Aus: Blumau
Alter: 33
Beruf: Angestellte Jugenddienst Meran
Freiwillig direkt an der Corona-Front. Stephanie Federer aus Blumau gehört zu den Freiwilligen beim Weißen Kreuz und ist immer wieder beim Transport von Covid-19-Erkrankten dabei. Eigentlich arbeitet Stephanie beim Jugenddienst in Meran, da sie dort momentan aber nicht mit den Jugendlichen arbeiten kann, hat sie sich dazu entschlossen, das Weiße Kreuz mit ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Für so viel Einsatz und Nächstenliebe küren wir sie heute stellvertretend für alle Tätigen beim Weißen Kreuz zu unserer Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Sanel Suljevic
Name: Sanel Suljevic
Aus: Dorf Tirol
Beruf: Automechaniker und Homeschooling-Papi
Elternteil und Lehrperson zugleich…seit gut zwei Monaten ist das Homeschooling zu einer riesigen Herausforderung für viele Familien in Südtirol geworden – für viele Eltern ist die aktuelle Situation oft gar nicht so leicht zu stemmen. Auch Sanel Suljevic aus Dorf Tirol gehört zu diesen Homeschooling-Papis. Weil er und viele andere Mamis und Papis im Land derzeit einen grandiosen Job machen, küren wir ihn heute stellvertretend zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Manfred Schweigkofler
Name: Manfred Schweigkofler
Aus: Bozen
Alter: 58
Beruf: Multikreativer Problemlöser
Die Südtiroler Band Mad Puppets hat im Jahre 1983 einen Hit geschrieben „Nix los“. Diese Jugendhymne hat die Band jetzt wieder auferstehen lassen und mit ein paar textlichen Veränderungen eine Corona-Version daraus gemacht. Das Ergebnis kann sich echt hören lassen. Stellvertretend für die Band küren wir Manfred Schweigkofler zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Petra Unterfrauner
Name: Petra Unterfrauner
Aus: Vahrn/Neustift
Alter: 46
Beruf: Krankenpflegerin
Fit durch die Corona-Zeit: Dafür sorgt Petra Unterfrauner mit ihren Online-Fitnesskursen und das obwohl sie eigentlich durch ihre Arbeit als Krankenpflegerin viel zu tun hat. Für so viel Einsatz küren wir sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages.
Südtirolerin des Tages: Dagmar Atz
Name: Dagmar Atz
Beruf: Bereichsleiterin Mobile Familienarbeit
Die Isolation, das Zwangs-Abschotten von unseren Liebsten hat uns hart erwischt. Das Coronavirus trennt uns, Berührungen wurden reduziert, Nähe wird kaum noch zugelassen. Auch für Eltern, die getrennt von ihren Kindern leben, ist das eine schwierige Zeit. Mit der mobilen Familienarbeit hat das Kinderdorf Brixen einen Weg gefunden auch diesen Eltern und Kindern zu helfen. Wir küren Dagmar Atz stellvertretend für alle Mitarbeiter der mobilen Familienarbeit zur Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Andreas Theiner
Name: Andreas Theiner
Alter: 39
Beruf: Geschäftsleitung Fructus Meran AG
Derzeit geschehen wahre Wunder in Südtirols Krankenhäusern. Vom Primar bis zur Putzfrau, jeder arbeitet schon seit 5 Wochen am Limit. Das kostet Kraft und Energie. Damit die Akkus vollgeladen sind hat sich die Familie Theiner der Fructus Meran AG zusammen mit der Egma Obstversteigerung Vilpian ein vitaminreiches Dankeschön überlegt und dem Krankenhaus Bozen Äpfel gespendet. Für diese großzügige Geste und schönes Zeichen küren wir Andreas Theiner stellvertretend für alle Beteiligten zu unserem Südtiroler des Tages.