zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Firma Walterscheid

Name: Firma Walterscheid
aus Welsberg

Eine Arbeitsstunde spenden, oder gleich mehrere. Das haben die Mitarbeiter des Unternehmens Walterscheid Welsberg AG gemacht.
Das gesammelte Geld der Arbeitsstunden wurde vom Unternehmen aufgestockt und so wurden insgesamt 4000€ gesammelt.
Dieses Geld wurde jetzt an Einrichtungen und Projekte in der näheren Umgebung gespendet, wie etwa der Krebshilfe Bezirk Oberpustertal, die Oberpustertaler Lebensmittelausgabe OLGA und der Aktion "Engel gesucht" vom Katholischen Familienverband/Familien in Not.
Für diese besondere Arbeitsmotivation sind alle Mitarbeiter heute unsere Südtiroler...

mehr

Südtiroler des Tages: Luis Plunger

Name: Luis Plunger
Beruf: Firmenchef der Firma ACS Data Systems

Bei den Südtiroler Unternehmen ACS Data Systems und INFOMINDS wird Nächstenliebe schon seit Jahren groß geschrieben. Allein im vergangenen Jahr wurden die 3 Projekte "Helfen ohne Grenzen", "Südtiroler Ärzte für die Welt" und "Südtirol Hilft" unterstützt.
Bei "Helfen ohne Grenzen" zum Beispiel, bekommt pro Mitarbeiter, der im Unternehmen arbeitet oder neu eingestellt wird, je ein Kind in Burma die Möglichkeit einer Ausbildung.
Bei "Südtiroler Ärzte für die Welt" haben die beiden Unternehmen Kinder in Äthiopien bei ihrer Ausbildung unterstützt.
Und auch...

mehr

Südtiroler des Tages: Florian Riegler

Name: Florian Riegler
aus Bozen

Florian Riegler ist Extremkletterer und hat jetzt, quasi vor seiner Haustür, eine neue Route erklettert.
Seit einem Jahr ist er schon dabei, und jetzt endlich hat er den Porphyr-Riss in der Felswand bei den Kalterer Eislöchern erklettert.
Für diese besondere Route "Skinwalker" ist Florian heute unser Südtiroler des Tages

mehr

Südtiroler des Tages: Hubert Folie

Name: Hubert Folie
Aus: St. Martin in Passeier

Seit 35 Jahren ist der 75-Jährige Hubert Folie bei den Naturbahnrodlern immer fleißig mit dabei. Er präpariert die Rodelbahn in sorgfältiger und harter Arbeit. Die Naturbahnrodler sind derzeit im Passeiertal stationiert. Heute hat der 1. Wertungslauf der Damen und der Herren sowie der Doppelsitzer statt gefunden. Ohne Huberts Hilfe und die der anderen Freiwilligen wären diese Rennen nicht möglich, dafür küren wir ihn zum Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Heinrich Dorfer

Name: Heinrich Dorfer
Aus: St Martin im Passeier
Beruf: Hotelier
Laut Holiday Check und 420.000 ausgewerteten Abstimmungen von Urlaubern ist das Quellenhof Luxury Ressort in Passeier das beste Hotel in 35 Ländern. Zwischen 607 anderen Hotels hat der Quellenhof mit super Punktezahlen, die an der Höchstzahl 6 immer nur klapp vorbei huschen in jeder Kategorie überzeugt. Dafür küren wir Chef Heinrich Dorfer stellvertretend für die ganze Familie Dorfer und das Hotel Team zum Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Christian Lanthaler

Name: Christian Lanthaler
Aus: Lana
Beruf: Campingplatzbesitzer
Auf der Seite Camping.info wurde mit über 200.000 Bewertungen von Campern und Camperinnen abgestimmt, welcher Campingplatz der beste ist. Europaweit liegt der Schlosshof in Lana auf dem beeindruckenden 7. Platz. Noch beeindruckender ist aber die Wertung für Italien: Christian Lanthaler liegt mit seinem Campingplatz an der Spitze auf Platz 1. Dafür küren wir ihn zum Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Sabine Brugger

Name: Sabine Brugger
Aus: Eppan
Beruf: Künstlerin
Die Kunst stirbt nicht aus, dafür sorgen Künstler und Künstlerinnen wie Sabine Brugger. Ihre Bilder rund um das Thema Covid-19 sind berührend und beeindruckend zugleich. Ihre Aquarelle wurden dazu heuer auch prämiert, bei den Palm Art Awards, die seit 2002 verliehen werden. Der "Art of Hope Award" kam für Sabine eher überraschend, mit ihren Bildern überzeugte sie die Jury aber vollkommen. Für diesen Preis küren wir Sabine zur Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Marion Huber

Name: Marion Huber
Aus: Stegen
Zum 6. Mal haben es die Damen vom EV Stegen an die Spitze Italiens geschafft. Beim Eisstockschießen den Stock so nahe wie möglich an die sogenannte Taube zu bringen, das haben sie drauf. Dieses Jahr gab es 17 Punkte für den EV Stegen, so wurde das Team aus Lana knapp geschlagen und der Italienmeister Titel geholt. Stellvertretend für das ganze Team küren wir Sportlerin Marion Huber zur Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Martina Lantschner

Name: Martina Lantschner
Aus: Karneid
Beruf: Vize Bürgermeisterin Karneid
Ein riesen Stream-Festival, mit 6 Veranstaltungen und über 10.000 Zuschauern wurde vom Bildungsausschuss, der Gemeinde Karneid und dem Planetarium Südtirol veranstaltet. Die Veranstaltungen, mit den Themen Musik, Sport, Kochen und Unterhaltung, waren - und sind - also ein voller Erfolg. Immer noch zu sehen sind sie auf Facebook und YouTube. Stellvertretend, für alle mitwirkenden am Festival, küren wir Organisatorin und Vize Bürgermeisterin von Karneid Martina Lantschner zur Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Alexander Brunner

Name: Alexander Brunner
Aus: Naturns
Beruf: Hotelier
Schon zum zweiten Mal in Folge wurde die Familien-Wellness Residence Tyrol in Naturns zum besten Familienhotel Italiens gekürt. Vom Urlaubsportal kinderhotel.info wurden 765 Unterkünfte in 16 Europäischen Ländern verglichen, europaweit kamen die Italiensieger aus Naturns auf den 7. Platz. Eine super Leistung für die wir Hotelier Alexander Brunner zum Südtiroler des Tages küren.

mehr

Südtiroler des Tages: Lukas Pedrotti

Name: Lukas Pedrotti
Aus: Kurtinig
Beruf: Jugendarbeiter im Jugendzentrum Westcoast
Mit einem "Loaterwagele" hat er Kekse, Glühwein und Tee von Haus zu Haus geliefert und damit freiwillige Spenden gesammelt. Dabei sind 7.500 Euro für Südtirol Hilf zusammen gekommen. Kurtasch, Magreid und Kurtinig und die Fraktionen wurden beliefert und die Aktion ist super angekommen bei den Spendern. Für das "Winterloaterwagele" küren wir Lukas stellvertretend für alle Helfe und Spender zum Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Luca Putzer

Name: Luca Putzer
Aus: Seis
Alter: 16
Beim Fotowettbewerb der Jugend des Katholischen Verbandes der Werkstädten ging es darum Südtirols Natur wahr zu nehmen und sich damit zu beschäftigen. Der 16-jährige Luca Putzer hat genau das gemacht und einen Schnappschuss samt diesem Text eingeschickt: „Liebe, Lebe, Südtirol. Den Moment genießen zu dürfen, wie der Himmel und die Berge Südtirols erleuchten, ist unbeschreiblich! Der Moment ist zwar kurz, jedoch aber voller Energie.“ Mit dieser Kombination von Foto und Text hat Luca den ersten Platz beim KVW-Jugend Fotowettbewerb gemacht. Dafür küren wir ihn zum Südtiroler des...

mehr