zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Stephan Dissertori

Name: Stephan Dissertori
Aus: Eppan
Beruf: Bauer


36 Jahre beim Weißen Kreuz, die Sektion Überetsch seit 1988 mit aufgebaut und nach 17 Jahren als Sektionsleiter gibt Stephan Dissertori sein Amt jetzt ab. Für seinen Einsatz beim Weißen Kreuz küren wir ihn zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Südtiroler Bergrettung

Name: Thomas Plattner
Beruf: Lehrer
Aus: Meran

Für die Bergrettung Meran gabs im August so einiges zu tun. Allein drei Einsätze hatten die Freiwilligen beim Klettersteig Hoachwool bei Naturns. Viele die den Klettersteig gehen unterschätzen die Herausforderung. Neben den Einsätzen am Klettersteig eilt die Bergrettung auch sonst zu zahlreichen Rettungsaktionen. Für den untermüdlichen Einsatz küren wir Thomas Plattner, stellvertretend für die rund 100 Freiwilligen Bergretter im Land, zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Christian Kuntner

Name: Christian Kuntner
Beruf: Friedhofswärter
Aus: Algund

Traditionen werden eingehalten, auch bei der Rassekaninchenschau im Burggrafenamt. Trotz Corona haben sich die Züchter getroffen, natürlich unter Einbehalt strengster Sicherheitsmaßnahmen. Bei der 41. Schau wurden im Marlinger Vereinshaus insgesamt 157 Tiere hergezeigt. Den Sieg hat sich Christian Kuntner aus Algund geholt. Ein Kaninchen der Rasse Farbenzwerg grau hat die Jury überzeugt. Für seine herausragende Kaninchenzucht und den Schausieg küren wir Christian Kuntner zu unserem Südtiroler des Tages.  

mehr

Südtirolerin des Tages: Daniela Kuen

Name: Daniela Kuen
Beruf: Bäuerin
Aus: Laurein

Mit 19 Jahren hat Fabian Egger zusammen mit Daniela Kuen den Mesnerhof vom Onkel übernommen. Zusammen geben die beiden täglich ihr Bestes um den Hof zu bewirtschaften. Milchwirtschaft, Kleintierhaltung, Ferienwohnungen und die Herstellung und den Verkauf von den hofeigenen Produkten unter einen Hut zu bringen, eine Meisterleistung. Für ihre harte Arbeit wurden die zwei nun mit dem Jungbergbauern Preis und dem Preisgeld von 10 Tausend Euro ausgezeichnet. Wir finden wohlverdient und dafür küren wir die zwei aus Laurein zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Willy Theil

Name: Willy Theil
Beruf: Medienpädagoge und Musiker

Die Jugendlichen kamen während des Corona-Lockdowns zu kurz. Sie haben die Probleme der Erwachsenen miterlebt und ihre eigenen Probleme konnten nicht richtig wahrgenommen werden. 23 Mädchen und 7 Jungs haben diese Erfahrung mit auf den Ritten genommen, in die Theaterwerkstatt. Hier wurde Ihnen geholfen, diese Erfahrungen zu kanalisieren und in Form eines Theaterstücks zu verarbeiten. Willy Theil ist stellvertretend für alle Mitwirkenden heute dafür unsere Südtiroler des Tages.

 

 

mehr

Südtiroler des Tages: Ernst Sachsalber

Name: Ernst Sachsalber
aus Latsch
Beruf: Bauer

Das Wetterkreuz am Tarscher Joch wurde vom Sturm Vaia 2018 zerstört. Ein Neues musste her, also haben sich 50 Leute zusammengeschlossen und das neue Wetterkreuz ganz traditionell aufs Tarscher Joch per Hand getragen. Das über 300 kg schwere Wetterkreuz wurde dann ca. 300 Höhenmeter auf das Tarscher Joch getragen. Ein einmaliges Erlebnis für alle, die mitgeholfen haben. Ernst Sachsalber ist einer der kräftigen Männer, und heute stellvertretend für alle Helfer unser Südtiroler des Tages.

 

 

mehr

Südtirolerin des Tages: Irene Egger

Name: Irene Egger
Beruf: Pädagogische Mitarbeiterin Jugenddienst Bozen
aus Bozen

Leben mit Diabetes ist schon schwer genug, aber nicht nur die Krankheit allein ist ein Problem. Deshalb wollten die Organisatoren das Diabetes Sommercamp auf jeden Fall stattfinden lassen. Irene Egger ist Pädagogische Mitarbeiterin des Jugenddienstes Bozen und hat selbst eine Tochter mit Diabetes. Normalerweise findet das Sommercamp immer mit Übernachtung statt. Heuer, wegen Corona, ging das leider nicht. Die Organisatoren, unter anderem auch Irene Egger, haben deshalb die Diabetes Summer Days organisiert.

mehr

Südtirolerin des Tages: Marlene Rinner

Name: Marlene Rinner
Beruf: Präsidentin Wnet-Networking Women
aus Kurtatsch

Unterwegs zu Technikerinnen... ist Wnet - Networking Women zusammen mit dem Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen. Ihr Ziel ist es die immer noch so stark von der Männerwelt beherrschte Geschäftswelt ein wenig weiblicher zu machen. Mit der Technikerinnen-Tour versucht der Verein jetzt die Geschichten starker Südtirolerinnen zu sammeln und sie anderen vorzustellen. Marlene Rinner ist die Präsidentin des Vereins.

mehr

Südtiroler des Tages: Monika Leitner

Name: Monika Leitner

Solidarität, dieses Wort hat die Pandemie während des Lockdowns geprägt wie kein anderes. Auf unterschiedlichste Art und Weise wurde und wird immer noch einander geholfer. Die Stadt Brixen setzt ein Zeichen der Solidarität mit Ideengeberin Monika Leitner jetzt an die Kunst und die Kultur im Land.
Bei Veranstaltungen werden bunte Armbänder an Vereinen übergeben mit der Aufschrift "Ohne euch geht gar nichts". Diese Bänder können dann von den Besuchern der Veranstaltungen gegen eine freiwillige Spende gekauft werden. Eine kleine aber wichtige finanzielle Hilfe heuer für die Vereine.

 

 

mehr

Südtiroler des Tages: Hubert Moroder

Name: Hubert Moroder
Beruf: Rettungsstellenleiter Bergrettung Gröden und Windenmann auf dem Aiut Alpin

Der Notruf kommt mitten in der Nacht: ein 41-jähriger Urlauber aus England schwebt in Lebensgefahr. Verdacht auf Herzinfarkt mitten in den Dolomiten auf der Puezhütte. Sofort wurde der Bergrettungsdienst Gröden alarmiert und dann kommt Rettungsstellenleiter Hubert Moroder ins Spiel, denn normalerweise fliegt der Aiut Alpin zwischen 23 Uhr und 6 Uhr Früh keine Rettungseinsätze, nur in Ausnahmefällen. Der Urlauber aus England hatte also rießen Glück.

mehr

Südtiroler des Tages: Milchhof Sterzing

Name: Milchhof Sterzing

Joghurt essen und dabei Gutes tun, das klappt hervorragend. Der Milchhof Sterzing hat letzte Woche eine Spendenaktion gestartet: einfach Joghurtbecher öffnen, fotografieren und dann posten. Für jedes gepostete Foto hat der Milchhof Sterzing 1€ gespendet. Die 5000€ an Spenden gehen an ein Krankenhaus in Bergamo. Adalbert Braunhofer, Obmann des Milchhofes Sterzing hat uns über diese tolle Aktion erzählt.

 

 

mehr

Südtiroler des Tages: Joachim Oberhauser

Name: Joachim Oberhauser
aus Tramin

In Cuorgné im Piemont, nördlich von Turin fand die Italienmeisterschaft in 6 Etappen statt, also 6 Flüge galt es zu absolvieren. Teilweise waren das ganz schön weiter Strecken, zwischen 55 und 110km Distanz wurde abgeflogen. Joachim Oberhauser aus Tramin hat es aber geschafft und hat sich den Italienmeistertitel im Gleitschirmfliegen geholt.

mehr