Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Martin Plankensteiner
Am Samstag, pünktlich um 13 Uhr, sind weltweit zehntausende Menschen gleichzeitig gestartet – beim „Wings for Life World Run“. Ziel: Spenden sammeln für die Rückenmarkforschung. Das Startgeld von 25 € fließt direkt in die Forschung.
Auch Welsberg, einziger Austragungsort in Südtirol, war wieder mit dabei. Und wie!
Martin Plankensteiner aus Ahornach lief unglaubliche 52,85 Kilometer in 3 Stunden und 34 Minuten – eine Topplatzierung weltweit und der beste Läufer in Welsberg.
Martin steht stellvertretend für alle, die gelaufen, gerollt oder gegangen sind unsere Südtiroler des Tages.
Der nächste Lauf ist übrigens...
Südtiroler des Tages: Wegewarte in Südtirol
Rund 6.000 km Wanderwege in Südtirol werden von den AVS-Sektionen und Ortsstellen betreut – dank des freiwilligen Einsatzes engagierter Wegewarte und Wegepat:innen. Sie markieren, beschildern und erhalten die Wege in Schuss, oft mit großem persönlichem Einsatz. Für diese wertvolle Arbeit zeichnen wir heute alle ehrenamtlichen Helfer:innen als Südtiroler des Tages aus.
mehrSüdtiroler des Tages: Heinrich Dorfer
Der Hotelführer Falstaff hat wieder die besten Hotel-Betriebe des Landes ausgezeichnet für die außergewöhnliche Qualität. So sichert sich die Adler Lodge Ritten (Oberbozen), San Luis retreat hotel & lodges (Hafling) und das Hotel Forestis (Brixen) mit jeweils 100 Punkten den Titel Hotel des Jahres. Unter anderem wurden auch Sonderpreise vergeben, zB. der Preis fürs Lebenswerk. Diese Auszeichnung geht dieses Jahr an den Quellenhof Chef Heinrich Dorfer. Wir küren ihn heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Georg Kirchler
Sie sind zur Stelle wenn es Arbeitskraft braucht. Die fast 1.300 Helfer vom Verein Freiwillige Arbeitseinsäze. Sie helfen in der Landwirtschaft fleißig aus und das ohne Lohn damit die Felder gemäht, das Heu rechtzeitig eingebracht und die Tiere gut versorgt werden. Oft brauchen junge Familien die einen Hof übernehmen das erste Jahr jemanden der mithilft bis alle Prozesse gut funktionieren oder Bauern die alleine Leben schaffen gewisse Arbeiten nicht mehr alleine. 15.254 Arbeitstage sind das letzte Jahr zusammengekommen und auch heuer werden viele helfende Hände gesucht. Gerne anmelden und mitmachen: Freiwillige...
mehrSüdtiroler des Tages: Bernhard Bologna
Ein voller Erfolg. Die Südtirol Hilft Osterlotterie ist sehr gut angekommen und aus jedem Landesteil haben wir die Lose eingesammelt und heute in der Früh ein Gewinnerlos gezogen. Mit dabei der Ziehungsbeauftragte, der Lions Club Präsident und der Präsident der Reisebüros im HDS. Aus den 858 Losen wurde genau das Los von Bernhard Bologna aus Meran gezogen. Die Familie freut sich jetzt auf einen Karibikurlaub in der Dominikanischen Republik. Zwei Wochen auf Traumstränden, im 5 Sterne Hotel und unter Palmen. Wir wünschen der Familie Bologna eine unvergessliche Zeit und bedanken uns an alle die ein Los bei der...
mehrSüdtiroler des Tages: Thomas Piazza und Viktor Paris
Vier Inseln, fünf Etappen und über 5.600 Höhenmeter – das 4 Islands Epic zählt zu den härtesten Mountainbike-Rennen Europas. Mitten drin: Thomas Piazza und Viktor Paris aus Nals. Die beiden Südtiroler kämpften sich über felsige Küstenpfade, durch historische Dörfer und steile Anstiege – und standen am Ende ganz oben: Gesamtsieg in der Amateurwertung. Eine Leistung, die zeigt, dass Ausdauer, Teamgeist und starke Beine bis aufs Siegerpodest führen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Thomas Untermarzoner
Ein runder Geburtstag, viele Gäste, gute Stimmung und statt Geschenke eine volle Spendenbox. So feierte Thomas Untermarzoner, Eigentümer von „Die Küche by Untermarzoner“, seinen 50. Geburtstag Anfang April. Doch es war nicht nur ein Fest, sondern ein Zeichen der Solidarität: Insgesamt 2.250?€ kamen für „Südtirol hilft“ zusammen.
„Geschenke sind schön, aber helfen ist schöner“, sagt Thomas Untermarzoner und lebt genau das vor. Für diesen selbstlosen Einsatz küren wir ihn heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Carezza Dolomites
Jedes Jahr ruft das Portal Schneehöhen.de seine Community zur Wahl der beliebtesten Skigebiete auf. Über 850 Skigebiete standen zur Auswahl. Das Südtiroler Skigebiet kommt auf Platz 2 in der Kategorie „Umweltschonendes Skigebiet“. Mit innovativen Maßnahmen, nachhaltiger Infrastruktur und einem starken Fokus auf Klimaschutz hat das Skigebiet überzeugt. Dafür sind die Verantwortlichen heute unsere Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Theo Mattedi
Die Osterzeit ist für viele ein Fest. Für die Ministranten aber auch eine besonders intensive Zeit voller Verantwortung. Von der Palmweihe bis zur Ostermesse. Jeder Einsatz soll punktgenau abgestimmt sein. Damit das gelingt, braucht es jemanden mit Überblick, Herzblut und Organisationstalent: Theo Mattedi ist einer davon.
Als Ministrantenleiter von Branzoll ist er das Rückgrat der Gruppe. Mit Energie, Leidenschaft und einem feinen Gespür für Gemeinschaft sorgt er dafür, dass die jungen Ministrantinnen und Ministranten nicht nur vorbereitet, sondern auch motiviert sind. Theo lebt seine Rolle mit Überzeugung – er...
mehrSüdtiroler des Tages: Jungplfanzenbetrieb Psenner
Heute wurde in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff die „Pflanze des Jahres 2025“ präsentiert. Eine Fachjury hat aus zahlreichen Pflanzenneuheiten eine herausragende Pflanze für die kommende Gartensaison ausgewählt. Die leuchtend rote Geranie Fuerte del Fuego vom Bozner Jungpflanzenbetrieb Psenner.
Die neue Geranie ist eine unkomplizierte Langzeitblüherin, die bis November für Farbe sorgt. Die Pflege ist einfach und erfordert minimale Aufmerksamkeit. Dunkles Laub mit markanter Zonierung bildet die perfekte Bühne für die feurig-roten Blütenbälle, die regelrecht explodieren. Diese einzigartige Komposition ist...
mehrSüdtiroler des Tages: Musikschule Brixen/Mühlbach/Vintl sahnt ab
22 Preise gehen an die Musikschuldirektion Brixen. Der Landeswettbewerb „Prima la musica“ war für die Eisacktaler ein Riesenerfolg. Jetzt geht es Ende Mai für die Gewinner zum Bundeswettbewerb nach Wien. Sie alle sind heute unsere Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: DOC Südtirol feiert 50 Jahre
Vor genau 50 Jahren wurde die Ursprungsbezeichnung DOC Südtirol eingeführt. Ein Meilenstein für die heimische Weinwirtschaft und der Beginn einer beeindruckenden Qualitätsreise. Von der Zusammenführung wichtiger Anbaugebiete in den 1990ern bis hin zur Anerkennung von 86 Einzellagen im Jahr 2024: DOC Südtirol steht damals wie heute für Herkunft, Qualität und strenge Kontrolle, getragen vom Konsortium Südtirol Wein und der Handelskammer.
Wir gratulieren und machen alle beteiligten heute zu unseren Südtirolern des Tages.
mehr