zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: FF Oberolang

Am Dienstagabend wurde die Pustertaler Bahnlinie plötzlich von einem ungewöhnlichen Hindernis blockiert: Ein Rundballen Heu mit rund 500g Gewicht war auf die Gleise gerollt und brachte den Zugverkehr zum Stillstand. Dank der schnellen Reaktion eines Lokführers konnte Schlimmeres verhindert werden. Kurz darauf rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberolang mit sechs Mann aus und schaffte den Heuballen rasch und sicher von der Strecke. Für diesen schnellen und tatkräftigen Einsatz küren wir Kommandant Werner Töchterle und sein Team zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Christopher Fissneider & seine Frau Romina

Eine junge Mutter aus Meran ist vergangene Woche nach der Geburt ihres fünften Kindes verstorben – ein tragisches Schicksal, das viele Menschen berührt. Um den alleinerziehenden Vater und die Kinder zu unterstützen, haben Freunde und Kollegen bereits Spendenaktionen ins Leben gerufen. Auch Christopher Fissneider und seine Frau Romina möchten helfen: In ihrem Studio Chrisfiss in Brixen bieten sie am Dienstag, 12. August, wohltuende Massagen und Naturheilkundeanwendungen an – der gesamte Erlös geht direkt an die Familie.Anmeldungen sind über Facebook und Instagram möglich.?

Für dieses Engagement küren wir Christop...

mehr

Südtiroler des Tages: Alexander Carlin

Am Wochenende hat die Freiwillige Feuerwehr Sarnthein eine kleine Katze aus der Talfer gerettet. Feuerwehrmann Alexander Carlin musste dabei sogar selbst in den Bach steigen, um das verängstigte Tier zu sichern. Dank seines Einsatzes ist das Kätzchen nun wohlauf und hat bereits ein neues Zuhause gefunden. Eine Rettung mit Happy End – und ein großes Herz für Tiere! Für seinen mutigen Einsatz küren wir Alexander zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Jugendliche sammeln Müll auf Meran 2000

35 Jugendliche vom Jugenddienst Bozen Land haben ihre Wanderstöcke gegen Handschuhe, Zange und Müllsack getauscht. Eine Woche lang waren sie im Wandergebiet Meran 2000 unterwegs, um liegengebliebenen Müll einzusammeln – vom Taschentuch bis zur Computertastatur auf 2000 Metern Höhe. Unterstützt wurde die Aktion von den Meran 2000 Bergbahnen AG und dem Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran2000. Auch Wanderer konnten an der Bergstation Müllsäcke mitnehmen und selbst mithelfen.
Für diese tolle Aufräum-Aktion küren wir alle beteiligten Personen zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Philipp Egger Naturfotograf

Er hat seine Kamera immer dabei, um das vergängliche einzufangen, den Kreis des Lebens. Philipp Egger ist ein gefragter Naturfotograf. Seine Bilder wurden mit dem Asferico Nature Photography Award in Italien und dem renommierten BigPicture Natural World Photography Contest in San Francisco ausgezeichnet. Für eines seiner Bilder können sie beim People‘s Choice Award abstimmen.

Hier geht's zur Abstimmung

mehr

Südtiroler des Tages: Die Band "Nice Price"

Große Ehre für die "Nice Price" Acoustic Band: Beim renommierten Festival „Songs an einem Sommerabend“ in Würzburg wurde die Südtiroler Folkband mit dem Walther von der Vogelweide-Preis ausgezeichnet – für ihren langjährigen Einsatz im Zeichen der Folkmusik. Seit ihrer Gründung 1997 begeistert die Band mit einem Repertoire aus Irish Folk, Country und Oldies. Vor 1.200 Zuhörern durften sie ihre eigenen Songs präsentieren – und standen dabei mit Größen wie Heinz Rudolf Kunze und Ina Regen auf der Bühne. Unsere Südtiroler des Tages!

mehr

Südtirolerinnen des Tages: 7 Fußballerinnen

„Du wirfst einen Ball in die Menge – und plötzlich sprechen alle die gleiche Sprache.“
Mit diesen Worten beschreibt Alexandra Stockner die Kraft des Fußballs, den sie gemeinsam mit Greta, Nadine, Annalena, Hannah, Melli und Flu nach Sambia gebracht hat.

Die sieben Fußballerinnen des FC Südtirol reisten auf eigene Initiative zur Fußball Academy in Ndola, wo sie mit Straßenkindern kickten, ihre Erfahrungen teilten – und Hoffnung schenkten. 

Eine Begegnung, die sie ihr Leben lang nicht vergessen werden.

mehr

Südtirolerin des Tages: Edith

Den Brustkorb 5-6 cm tief eindrücken und das 120-mal pro Minute. So kann die Herzdruckmassage zum Erfolg führen. Edith hat diese Herzdruckmassage mit Erfolg durchgeführt bis zum Eintreffen der Rettung mit Notarzt und einem Mann so das Leben gerettet.

mehr

Südtiroler des Tages: Walter Moosmair

Pseirer Biolandwirt Walter Moosmair ist für den CERES Award nominiert und zählt zu den Top 3 der Energiebauern. Die Auszeichnung hebt die Fähigkeiten und bedeutenden Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte hervor. Die Preisverleihung steigt Ende Oktober in Berlin – wir drücken die Daumen!

mehr

Südtiroler des Tages: Brixner Bürgergenossenschaft b*coop

Wir alle hätten einiges zum aussortieren im Kleiderschrank. Doch wohin mit den alten Klamotten. Die Kleidersammlungen gibt’s kaum noch und oft bleibt nur noch der Müllcontainer. In Brixen hat die Bürgergenossenschaft b*coop ein tolles Pilotprojekt gestartet … den b*saccopacco. Eine Tasche die von Person zu Person weitergereicht wird, wo jeder Kleidungsstücke reinlegen oder rausnehmen kann. Das Ziel ist: unseren Kleiderkonsum bewusster zu gestalten und nachhaltiger mit unseren noch guten Klamotten umzugehen. Dafür küren wir die Initiatoren zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Vanessa Roberti

Was für ein riesen Erfolg. Die Südtiroler Tänzer und Tänzerinnen haben bei der Italienmeisterschaft in Rimini in den verschiedensten Tanzarten ordentlich abgeräumt. Der Verein Only Dance aus Meran hat insgesamt 24 Medaillen abgesahnt. Vanessa Roberti hat uns von ihrer Titelverteidigung mit ihrer Jazzgruppe erzählt. Für alle erfolgreichen Südtiroler Teilnehmer bei der Italienmeisterschaft küren wir sie zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Alexander Rabensteiner

Alexander Rabensteiner hat in weniger als vier Tagen eine echte Meisterleistung vollbracht: Er bestieg die sieben höchsten Berge der sieben Südtiroler Bezirke – Langkofel, Dreiherrenspitze, Hochfeiler, Hirzer, Ortler, Hintere Eggenspitze und Schwarzhorn. Dabei legte er über 22.700 Höhenmeter zurück.

Eine außergewöhnliche Tour, die Ausdauer, Willenskraft und Leidenschaft für die Berge beweist – Alexander Rabensteiner ist unser Südtiroler des Tages!

mehr