zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Schüler der Landesberufsschule für Handel und Grafik „Johannes Gutenberg“

20 engagierte Schüler*innen der Landesberufsschule für Handel und Grafik „Johannes Gutenberg“ haben ihre Kreativität in den Dienst der guten Sache gestellt. In einem eindrucksvollen Fotoprojekt haben sie Bilder entwickelt, die Emotionen wecken und Solidarität sichtbar machen. Entstanden sind visuelle Botschaften für „Südtirol hilft“ von einfühlsamen Gesten bis zu lebensfrohen Szenen.

Die Bilder werden künftig in Online-Kampagnen, auf Social Media und bei Partnerorganisationen von „Südtirol hilft“ zum Einsatz kommen. Ein herzliches Dankeschön an die Klasse. Ihr habt mit euren Bildern ein starkes Zeichen gesetzt!

mehr

Südtirolerin des Tages: Eva Schatzer

Sie ist erst 19 Jahre alt und schon eine feste Größe im Mittelfeld von Juventus Turin: Eva Schatzer. Die Südtirolerin krönt eine außergewöhnliche Saison mit dem Gewinn der Serie A und der Coppa Italia. Seit ihrem Wechsel nach Turin mit nur 15 Jahren hat sie sich Stück für Stück zur Stammspielerin entwickelt mit viel Fleiß, Talent und Durchhaltevermögen. Ihre Erfolgsgeschichte ist auch ein Stück Südtirol wir gratulieren ganz herzlich!

mehr

Südtirolerin des Tages: Sarah Götsch

Südtirols Junghandwerkerin des Jahres ist Sarah Götsch. Mit Herz, Mut und einer klaren Vision hat sich Sarah Götsch in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Nach ihrer Teilnahme an den World Skills, dem Schritt in die Selbstständigkeit mit ihrem eigenen Blumenladen und nun der Auszeichnung als Junghandwerkerin des Jahres zeigt sie eindrucksvoll, was Leidenschaft im Handwerk bewirken kann.

Heute ist sie unsere Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Michael Bamhackl

Am Sonntag wird Papst Leo XIV. offiziell in sein Amt eingeführt. Zur feierlichen Zeremonie auf dem Petersplatz werden rund 100.000 Menschen erwartet. Für Sicherheit und medizinische Versorgung sorgen Einsatzkräfte aus ganz Italien – mit dabei auch eine Delegation des Weißen Kreuz Südtirol unter der Leitung von Michael Bamhackl. Insgesamt 17 freiwillige Helfer unterstützen vor Ort ihre Kollegen in Rom. Sie sind heute unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: My Arbor

Mit der Initiative My Water hat das Baumhotel My Arbor im vergangenen Jahr eine beeindruckende Spendensumme von 27.500 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Für jede verkaufte Wasserflasche floss ein Teil an Südtirol hilft, den Wünschewagen und das Weiße Kreuz Brixen. Damit zeigt das Hotel eindrucksvoll, wie nachhaltiges Denken und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Für diese tolle Idee und großzügige Spende sind alle Beteiligten heute unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: FC Südtirol

Was für eine Achterbahnfahrt: Nach einem starken Start, einem Absturz auf den letzten Platz zur Saisonhälfte und vielen Zweifeln von außen hat es der FC Südtirol doch geschafft: Klassenerhalt in der Serie B! Mit 12 Siegen, 10 Unentschieden und 16 Niederlagen sichern sich die Weiß-Roten am letzten Spieltag ein 0:0 gegen Bari und beenden die Saison auf Platz 10.

Im Interview mit Kapitän Fabian Tait sprechen wir über die Höhen und Tiefen dieser Saison, über den Glauben der Mannschaft und natürlich auch über seine persönliche Zukunft beim FCS.

Jetzt heißt es: Durchatmen, feiern und nach vorne blicken! Heute sind sie...

mehr

Südtiroler des Tages: Blinden- und Sehbehinderten Amateursportgruppe Südtirol

Südtirol ist Italienmeister im Torball! Die Blinden- und Sehbehinderten Amateursportgruppe Südtirol hat in Süditalien den italienischen Meistertitel geholt und das nach sieben Jahren wieder! Mit Kapitän Christian Mair und seinem Team feierten sie damit den Höhepunkt einer großartigen Saison. Gespielt wird mit einem Klingelball, bei absoluter Stille. Eine beeindruckende Teamleistung auf höchstem Niveau. Herzliche Gratulation! Heute sind sie unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Brass Band Überetsch

aMit 96 von 100 Punkten Europameister! Die Brass Band Überetsch hat in Norwegen Großes geleistet: Mit intensiver Probenarbeit, Mentaltraining und beeindruckender musikalischer Präzision holten sich die 36 Musikerinnen und Musiker den Europameistertitel. Besonders stolz sind sie auf den Solistenpreis für Jumi Waldner. Wir gratulieren und machen sie heute zu unseren Südtirolern des Tages.

 

 

 

mehr

Südtiroler des Tages: Freiwillige Feuerwehr Sterzing

In Sterzing hat sich in der Innenstadt ein großer Uhu verflogen. Als er aus einem Vorraum nicht mehr eigenständig raus kam, mussten die Feuerwehr Sterzing und die Forstbehörde eine Tierrettung durchführen. Der Uhu ist mittlerweile wohl wieder in freier Wildbahn. Dafür küren wir die FF Sterzing stellvertretend für alle im Einsatz zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Klasse 5B der Grundschule Terlan

Die 5B der Grundschule Terlan hat beim Elternsprechtag im März 700 Euro eingenommen. Dieses Geld spendet die Klasse an die Südtiroler Krebshilfe und unterstützt damit kranke Menschen auf ihrem schweren Weg.

Dafür küren wir alle Beteiligten und vor allem die Klasse 5B zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Lost Zone

Die Südtiroler Band Lost Zone war gemeinsam mit der Band HalfLives auf Europatour. Drei Wochen, 15 Auftritte und viele neue Fans. Das absolute Highlight für Frontsänger Florian war der Auftritt in Paris. Für die erfolgreich abgeschlossene Europatour machen wir die Jungs von Lost Zone zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtirolerin des Tages: Verena Dariz

Verena Dariz von der OEW – Organisation für eine solidarische Welt ist unsere Südtirolerin des Tages. Heute, am 6. Mai, ist Erdüberlastungstag in Südtirol – ab jetzt leben wir auf Kosten zukünftiger Generationen. Gemeinsam mit vielen Partner*innen organisiert die OEW bis zum 25. Mai Aktionswochen, um Bewusstsein für den verschwenderischen Umgang mit unseren Ressourcen zu schaffen.

Mach mit bei der #MoveTheDate-Challenge und entdecke, wie wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Jeder Schritt zählt!

Alle Infos hier.

mehr