Südtiroler des Tages
Südtirolerin des Tages: Zett Miss Südtirol 2026 Sophia Heiss
Und wieder kommt die Schönste aus dem Sarntal: Sophia Heiss aus Nordheim ist die neue „Zett“ Miss Südtirol 2025. Schon als kleines Mädchen träumte sie davon, zu modeln und schöne Kleider zu tragen – am vergangenen Samstag wurde dieser Traum Wirklichkeit.
Neben ihrem Titel trägt Sophia gleich mehrere Jobs: Sie arbeitet in einer Sarner Pizzeria, als Hostess und in einer Immobilienagentur. Doch jetzt steht ihr Jahr als Miss Südtirol ganz im Mittelpunkt.
Wir gratulieren herzlich und wünschen Sophia viele unvergessliche, glanzvolle Momente auf ihrem Weg als Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Hannes Götsch von der Basis Vinschgau
Große Anerkennung für Hannes Götsch: Der Gründer der Basis Vinschgau wird als erster Südtiroler in das internationale Netzwerk der Ashoka Fellows aufgenommen – ein Zusammenschluss weltweit führender Sozialunternehmerinnen und -unternehmer.
Mit der Basis Vinschgau hat Götsch einen Ort geschaffen, an dem Wirtschaft, Kultur, Soziales und Bildung zusammenfinden. Eine Plattform, die Menschen vernetzt, Ideen wachsen lässt und regionale Entwicklung stärkt.
Für dieses Engagement und seinen Beitrag zu einer lebendigen Zukunft im Vinschgau ehren wir Hannes Götsch als unseren Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Mila holt dreimal Gold bei Käsiade
Südtirols Milch kann sich sehen – und schmecken – lassen. Bei der 17. Käsiade in Nordtirol, einem der renommiertesten Wettbewerbe für Käsespezialitäten, haben unsere Molkereien groß abgeräumt: Von 463 Milch-Produkten aus elf Ländern gingen 23 Medaillen an Südtirol - 7 davon an die Mila! Dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze. Bewertet wurden Geschmack, Geruch und Textur von Käse, Butter und weiteren Milchprodukten.
Der Milchhof Brixen, die Käserei Sexten, Hofkäserei Infangl, Hofkäserei Moar, die Sennerei Drei Zinnen, die Bergmilch Mila, sie alle räumen ab bei der Käsiade in Nordtirol, dem wohl...
Südtiroler des Tages: Firma Mader Bau
Zum 10-jährigen Firmenjubiläum lud die Firma Mader Mitarbeiter, Kunden und Partner zu einer gemeinsamen Feier ein. Im Rahmen des Events wurde eine Spendenaktion für Peter Pan, die Kinderkrebshilfe Südtirol, organisiert. In einer eigens aufgebauten Spendenbox kamen dank zahlreicher Beiträge 1.770 Euro zusammen – die Firma Mader verdoppelte den Betrag und übergab schließlich 3.540 Euro an den guten Zweck.
Für dieses Engagement küren wir alle Beteiligten zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Manuela und Erich aus Percha
Manuela und ihr Vater Erich waren auf dem Pfunderer Höhenweg unterwegs, als plötzlich etwas im Gras aufblitzte: ein Ehering. Über einen Facebook-Aufruf machten sich die beiden auf die Suche nach dem Besitzer – mit Erfolg. Wie sich herausstellte, gehörte er Adalbert aus Runggaditsch in Gröden, der ihn bereits im Mai verloren hatte. Dank der ehrlichen Finder aus Percha hat der Ring nun wieder seinen Weg zurückgefunden – und Adalbert seine große Freude. Manuela und Erich sind unsere Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Gastroteam beim Straßenkunstfestival Asfaltart
Das internationale Straßenkunstfestival Asfaltart wurde mit der Gold-Auszeichnung von BIO FAIR SÜDTIROL geehrt.„Weniger ist mehr – das ist unser Credo“, sagt das Gastroteam. Diese Haltung zeigt Wirkung: Der Müll im Festivalbetrieb ist auf ein Minimum reduziert, Verpackungsmaterial wird vermieden oder wiederverwendet, und das kostenlose Trinkwasser-Angebot für alle Gäste gehört mittlerweile selbstverständlich dazu. Unsere Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Philipp Egger aus Prad
Der Naturfotograf Philipp Egger aus Prad ist zum „Wildlife Photographer of the Year“ gekürt worden – eine der höchsten Auszeichnungen in der internationalen Fotografie, vergleichbar mit dem Oscar der Filmbranche.
Bekannt ist Philipp für seine eindrucksvollen Aufnahmen aus der Wildnis – vom Lavastrom am Ätna bis hin zu Dolen, die sich über einen toten Steinbock hermachen. Über 160.000 Bilder wurden eingereicht, 30.000 allein in seiner Kategorie „Tierporträt“. Unserer heutiger Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Herbert, Daniel und Elias von der FF Schluderns
Zwei kleine Kätzchen in Not – und drei Feuerwehrmänner, die keine Sekunde zögern.
Am Bahnhof Spondinig sind die beiden Tiere in einen alten, längst ungenutzten Schacht gefallen. Der Deckel ließ sich nicht öffnen, also alarmierten Passanten die Freiwillige Feuerwehr Schluderns.
Gruppenkommandant Herbert Klotz und seine Kameraden Daniel und Elias ließen alles stehen und liegen, brachen den Schacht mit vereinten Kräften auf – und retteten die Kätzchen.
Ein tierischer Einsatz, der zeigt, wie viel Herz hinter dem Feuerwehrdienst steckt.
Für ihren spontanen und beherzten Einsatz küren wir Herbert, Daniel und Elias von...
Südtiroler des Tages: Tourismusverein Seis am Schlern
Durch das Wanderbüchlein mit dem kleinen Drachen Sigi ist eine Spende von 1.000 Euro zusammengekommen. Der Tourismusverein Seis am Schlern hat den Erlös an den Verein „Il Sorriso – Das Lächeln“ übergeben, der Familien mit Kindern mit Down-Syndrom unterstützt. Dafür küren wir sie zu unseren Südtirolern des Tages!
Das Heft mit Geschichten und Rätseln rund um Drache Sigi wird das ganze Jahr über verkauft – und jeder Kauf trägt zu weiteren Spenden bei.
mehrSüdtiroler des Tages: Die freiwilligen Helfer vom Spatzenfest
30.000 Besucher, drei Tage, rund 1.600 Freiwillige – das Spatzenfest 2025 war wieder ein Kraftakt, den nur echte Teamarbeit möglich macht. Vom Ausschank bis zum Ordnungsdienst, vom Auf- bis zum Abbau: Vereine aus dem ganzen Schlerngebiet packen mit an, damit alles reibungslos läuft.
Heuer lag die Organisation beim ASC Seiser Alm, und Präsident Herbert Hennicke hatte die Fäden in der Hand – stellvertretend für alle, die im Hintergrund schuften, während vorne gefeiert wird.
Für diesen Einsatz und das enorme Gemeinschaftsgefühl sind Herbert Hennicke und die rund 1.600 Freiwilligen des Spatzenfests unsere Südtirole...
mehrSüdtirolerin des Tages: Clara Paulina Unterberger
„Mit Besen fliegt man nicht. Das ist Märchenkram.“
Runa glaubt, ein ganz normales Mädchen zu sein – bis sie in die geheimnisvolle Welt Kaneria gerät.
Diese Abenteuer hat Clara Paulina Unterberger erfunden, niedergeschrieben und – mit gerade einmal 11 Jahren – pünktlich zu ihrem Geburtstag veröffentlicht.
Ihr erster Fantasy-Roman. Südtirols jüngste Autorin – unsere Südtirolerin des Tages!
Südtirolerin des Tages: Sennerin Julia Daniel
Ihr Alpkäse ist Spitze! Bei der 14. Alpkäseverkostung überzeugte Julia Daniel gleich doppelt: Ihr Käse erhielt die Höchstwertung von 20 Punkten, damit holte sie den Tagessieg. Zusätzlich gewann sie auch noch den Publikumspreis. Insgesamt verkostete die Jury 38 Käselaibe von 37 Almen aus Südtirol und Tirol – doch Julias Alpkäse von der Lyfialm in Martell schmeckte allen am besten.
mehr