Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Simon Gietl und Alexander Huber
Nur etwas für ganz harte Brocken: Die neue Route Appassionata (9+) am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten. Erschlossen wurde sie von den Bergprofis Simon Gietl und Alexander Huber. Die beiden meisterten eine der letzten großen, bislang unberührten Linien an diesem Wandabschnitt – und das im klassischen Stil. Ganz ohne Hindernisse lief es dabei nicht: Zwei Anläufe brauchte es, bis die Route stand.
Umso größer ist der Stolz über diese beeindruckende Erstbegehung, für die Simon Gietl und Alexander Huber zu unseren Südtirolern des Tages gekürt werden.
Südtirolerin des Tages: Evelyn Garfriller
Aus Alt mach Neu – und das richtig kreativ! Evelyn Garfriller aus Barbian bastelt aus alten Kletterseilen praktische und bunte Türvorleger. Mit ihren Upcycling-Ideen zeigt sie, wie spannend Nachhaltigkeit sein kann. Zu sehen gibt es ihre Werke bei der Ecotex, der Messe für faire Mode und mehr Nachhaltigkeit, am Samstag in Meran.
Für ihre originellen Ideen und ihren Einsatz wird Evelyn Garfriller zu unserer Südtirolerin des Tages gekürt.
Südtiroler des Tages: Manfred Stueffer und sein Laufteam
430 Kilometer vom Reschensee bis nach Rosolina Mare – das ist die Strecke des Resia Rosolina Relay. In knapp 32 Stunden haben Manfred Stueffer aus Kastelruth und sein Team diese gewaltige Distanz gemeistert und damit die Mixed-Staffel gewonnen.
Schlafmangel, schwierige Etappen und die lange Belastung machten den Wettbewerb zu einer echten Herausforderung. Doch mit guter Vorbereitung, großem Zusammenhalt und viel Motivation erreichten die Läuferinnen und Läufer ihr Ziel.
Für diese herausragende Leistung küren wir Manfred Stueffer und sein Team zu unseren Südtirolern des Tages!
Südtiroler des Tages: Matteo Palmieri & Sohn Tobias
Der 6-jährige Tobias und sein Papa Matteo Palmieri aus Bruneck sind ein echtes Vorbild für ihre Gemeinde. Einmal pro Woche machen sie sich gemeinsam auf den Weg, um die Straßen und Plätze ihrer Stadt vom Müll zu befreien.
Alles begann, weil Tobias den vielen herumliegenden Abfall nicht ertragen konnte und seinem Papa sagte, dass er etwas dagegen tun möchte – und Matteo war sofort begeistert. Mit ihrem Engagement zeigen Vater und Sohn, wie viel man schon im Kleinen bewirken kann, und haben sich so zu echten Vorbildern in Bruneck entwickelt.
Für ihren Einsatz werden sie wohlverdient zu unseren Südtirolern des Tages...
Südtiroler des Tages: Thomas Obertimpfler
Beim legendären Sarner Kirchtig haben heuer wieder rund 10.000 Menschen gefeiert – und das nur dank des Einsatzes unzähliger Freiwilliger. Einer von ihnen ist Thomas Obertimpfler aus dem Sarntal, der gemeinsam mit Feuerwehr und Musikkapelle tatkräftig dafür sorgt, dass das große Volksfest Jahr für Jahr gelingt.
Auch jetzt, wo viele noch keinen „Huamgong“ haben, steht Thomas schon wieder beim Aufräumen im Einsatz.
Stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer sagen wir: Danke, Thomas – unser Südtiroler des Tages!
Südtiroler des Tages: die Verantwortlichen der Südtiroler Hochschülerschaft
Die Südtiroler Hochschülerschaft feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum.
Seit Jahrzehnten wird hier Studierenden aus Südtirol tatkräftig geholfen – sei es durch bürokratische Unterstützung, psychologische Beratung oder einfach durch gemeinsame Feiern.
Zum Geburtstag küren wir alle Verantwortlichen der SH zu unseren Südtirolern des Tages!
Südtiroler des Tages: Jungschar Südtirol
Die vielen Sommerangebote bei uns im Land bieten den Kindern und Jugendlichen sehr viele Möglichkeiten sich kennenzulernen, auszutoben und Spaß zu haben! Stellvertretend für alle Organisationen die Sommerbetreuung anbieten machen wir alle bei der Jungschar Südtirol heute zu unseren Südtirolern des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Schuachplattlergruppe von Latzfons
Die Schuachplattlergruppe von Latzfons verzichtet heuer zum 75 Jahrjubiläum auf einen gemeinsamen Ausflug und spendet den Gewinn vom Schuachplattlerfest stattdessen an die Multiple Sklerose Vereinigung Südtirol! Für die Spende von stolzen 5.000 Euro küren wir alle in der Gruppe zu unseren Südtirolern des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Das Team der Therme Meran
Am Wochenende hieß es in Meran: Ab in die Therme – und dabei noch richtig Gutes tun! Bei der Aktion „Ein Brunnen für das Leben“ spendeten alle Gäste automatisch mit: 50 Prozent des Eintrittspreises flossen direkt in den Bau von Brunnen in Benin. So wurde ein Tag voller Entspannung gleichzeitig zu einem Tag, der Leben verändert. Für dieses großartige Engagement küren wir das Team der Therme Meran mitsamt Direktorin Dr. Stifter zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Armin Larch
Was für eine Leistung! Armin Larch hat in 1:41:23 Stunden den Aufstieg von Maiern im Ridnauntal zum 3.195 Meter hohen Becherhaus geschafft – und damit einen neuen Rekord aufgestellt.
Die Strecke ist 10,65 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von 1.835 Metern. Zum Vergleich: „Normalos“ brauchen dafür laut Hüttenwirt rund sieben Stunden.
Wir sagen: Hut ab, Armin – unser Südtiroler des Tages!
Südtiroler des Tages: Evi und Rene Kuppelwieser aus Vetzan
Bei einem schweren Fahrradunfall am Stilfser Joch blieb Rainer verletzt am Boden liegen, während der Unfallverursacher – ein Motorradfahrer – einfach weiterfuhr. Kurz bewusstlos, mit mehreren Knochenbrüchen, wartete er auf Hilfe.
An seiner Seite war sofort eine Südtirolerin: Evi Kuppelwieser. Sie wich ihm nicht mehr von der Seite, kontaktierte seine Familie und blieb bei ihm, bis die Rettungskräfte eintrafen. Gemeinsam mit ihrem Mann René reagierten die beiden blitzschnell, halfen mutig und verhinderten Schlimmeres.
Rainers größter Wunsch war es, seiner „Schutzengel-Evi“ persönlich Danke zu sagen. Dank vieler...
mehrSüdtiroler des Tages: Das OK der Rittner Sommerspiele
Die Rittner Sommerspiele 2025 waren nicht nur ein kultureller Höhepunkt, sondern auch ein großer Erfolg für den guten Zweck: Stolze 4.200 Euro wurden gesammelt – so viel wie noch nie! Das Geld geht an den Verein Kinderherz.
Das Organisationsteam rund um Obmann Andreas Baumgartner hat damit einmal mehr bewiesen, dass Unterhaltung und soziales Engagement perfekt zusammenpassen. Herzlichen Glückwunsch an das OK-Team – unsere Südtiroler des Tages!
mehr